Schlagwort: heften

  • Windows: Die Systemsteuerung an die Taskleiste anheften

    Die neue Taskleiste ab Windows 7 ist eine feine Sache. Hier können Sie fast alle Programme dauerhaft anheften, indem Sie im Startmenü mit der rechten Maustaste auf den Programmnamen klicken und den Befehl „An Taskleiste anheften“ aufrufen. Nur bei der Systemsteuerung klappt das nicht; hier fehlt der „Anheften“-Befehl. Mit folgenden Schritten geht’s trotzdem.

    Um die Systemsteuerung an die Taskleiste anzuheften, gehen Sie folgendermaßen vor:

    1. Starten Sie die Systemsteuerung, indem Sie auf „Start“ sowie „Systemsteuerung“ klicken.

    2. Dann klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Systemsteuerungssymbol in der Taskleiste. Aus dem Aufklappmenü wählen Sie den Befehl „Dieses Programm an Taskleiste anheften“.

    Jetzt bleibt auch die Systemsteuerung dauerhaft in der Taskleiste verankert. Mehr noch: Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das neue Systemsteuerungssymbol klicken, können Sie sofort auf die am häufigsten verwendeten Systemsteuerungskomponenten zugreifen. Per Klick auf das Stecknadelsymbol heften Sie den jeweiligen Eintrag dauerhaft an die Taskleiste.

  • Windows 7: Die Systemsteuerung in die Taskleiste einbauen

    Programme lassen sich problemlos an die Taskleiste heften. Sie müssen nur im Startmenü mit der rechten Maustaste auf den Programmnamen klicken und den Befehl „An Taskleiste anheften“ aufrufen. Schon erscheint das Programmsymbol dauerhaft in der Taskleiste. Bei der Systemsteuerung klappt das leider nicht – hier fehlt der Befehl „An Taskleiste anhefen“. Mit einem Trick bauen Sie die Systemsteuerung trotzzdem in die Taskleiste ein.

    Um auch die Systemsteuerung in die Taskleiste einzubauen, gehen Sie folgendermaßen vor:

    1. Rufen Sie wie gewohnt die Systemsteuerung mit dem Befehl „Start | Systemsteuerung“ auf.

    2. Anschließend klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Systemsteuerungs-Icon in der Taskleiste. Im darauf erscheinenden Menü wählen Sie den Befehl „Dieses Programm an Taskleiste anheften“.

    Das war’s auch schon: Das Systemsteuerungsymbol bleibt jetzt dauerhaft in der Taskleiste. Selbst dann, wenn Sie die Systemsteuerung wieder schließen. Ein Klick auf das Taskleistensymbol, um die Systemsteuerung wieder einzublenden.

    Der Vorteil der Systemsteuerung in der Taskleiste: Per Rechtsklick auf das Systemsteuerung-Icon greifen Sie blitzschnell auf die am häufigsten Systemsteuerungskomponenten. Mithilfe des Stecknadelsymbols können Sie die wichtigsten Bereich auch dauerhaft an die Sprungliste der rechten Maustaste heften.