Schlagwort: heimnetz

  • AVM FritzBox: Wer ist gerade mit meiner FritzBox verbunden?

    Sie haben die Vermutung, dass jemand ungefragt über Ihre Internetleitung surft? Ob das wirklich so ist, lässt sich leicht herausfinden. Im Konfigurationsmenü verrät die FritzBox, wer derzeit mit Ihrem Router verbunden ist. Oder in der Vergangenheit schon mal verbunden war.

    Alle LAN- und WLAN-Mitbenutzer anzeigen

    Um herauszufinden, welche Geräte sich derzeit ins eigene Funknetz eingeloggt haben, gehen Sie folgendermaßen vor:

    1. Rufen Sie im Browser mit http://fritz.box die Konfigurationsoberfläche der Fritz!Box auf.

    2. Dann klicken Sie auf „Heimnetz“ sowie „Netzwerk“.

    Im Register „Geräte und Benutzer“ erkennen Sie anhand der grünen Punkte vor dem Eintrag, welche Geräte derzeit per LAN oder WLAN mit der FritzBox verbunden sind. Fehlt der grüne Punkt, ist das Gerät zurzeit zwar nicht verbunden, war aber bereits in der Vergangenheit schonmal angeschlossen und ist der Fritzbox also bekannt.

    Falls Ihnen eine Verbindung suspekt vorkommt und Sie das angeschlossene Gerät nicht kennen, sollten Sie hellhörig werden. Mitunter hat sich jemand in Ihr WLAN gehackt. In diesem Fall sollten Sie über die X-Schaltfläche die Verbindung trennen und danach am besten das WLAN-Kennwort ändern.

  • Windows 7 Netzwerk: Kennwort der Windows-Heimnetzgruppe anzeigen

    Seit Windows 7 ist das Vernetzen einfacher geworden. Dank der Heimnetzwerkgruppe finden sich Windows-7-Rechner praktisch selbst. Um die Windows-Rechner zu verbinden, müssen Sie nur das Kennwort der Heimnetzgruppe eingeben. Einfacher gesagt als getan. Wie findet man das Heimnetzgruppen-Kennwort, wenn man es sich nicht notiert hat?

    Ganz einfach: Wenn Sie das Passwort der Heimnetzgruppe vergessen oder verlegt haben, können Sie es ganz einfach aufdecken:

    1. Öffnen Sie an einem Computer, der bereits der Heimnetzgruppe angehört, die Systemsteuerung („Start | Systemsteuerung“).

    2. Klicken Sie auf „Netzwerk und Internet“ sowie „Heimnetzgruppe“.

    3. Danach klicken Sie unten im Bereich „Weitere Heimnetzgruppen-Aktionen“ auf „Kennwort für die Heimnetzgruppe anzeigen oder drucken“.

    Voilá, da ist das Kennwort für die Heimnetzgruppe, das zum Einbinden neuer Rechner in die Heimnetzgruppe eingegeben werden muss. Per Klick auf „Diese Seite drucken“ können Sie das Kennwort ausdrucken. Bewahren Sie den Ausdruck aber an einem sicheren Ort auf, damit nicht jedermann Zugriff auf Ihre Heimnetzgruppe erlangen kann.

Die mobile Version verlassen