Schlagwort: hersteller
Systeminformationen des eigenen Computers blitzschnell auslesen, ansehen und ausdrucken
Wenn man Systeminformationen des eigenen Rechners benötigt, stehen mehrere Lösungswege zur Verfügung. Einer der schnellsten Möglichkeiten, diese Informationen einzusehen und auszudrucken, führt über die Kommandozeile.
Kinder-Spielzeug leihen statt kaufen
Wenn man Kinder beschenkt, dann gibt es wahrscheinlich nichts schöneres, als in die leuchtenden Kinderaugen zu schauen. Umso enttäuschender ist es, wenn das Spielzeug nach ein paar Tagen oder Wochen unbeachtet in der Ecke verstaubt. Da gerade bei den jüngeren Kindern das Interesse schneller abflauen kann, könnte man versuchen, einen neuen Weg zu gehen: Leihen statt Kaufen. Dieses Prinzip wird von der Webseite „MeineSpielzeugkiste.de“ praktiziert.
Treiber installieren: Im Netz den passenden Treiber finden, auch für uralte Geräte
Häufig werden Hardware-Probleme nicht vom Gerät selbst, sondern vom Gerätetreiber verursacht. Treiber spielen für alle Geräte eine zentrale Rolle; sie sorgen für eine reibungslose Kommunikation zwischen dem Gerät und dem Rechner. Zu jeder am PC angeschlossenen Hardware – ob Drucker, Grafikkarte, ja sogar Maus und Tastatur – gibt es einen passenden Treiber. Der Treiber ist ein besonderes Stück Software und bildet praktisch das Bindeglied zwischen dem Betriebssystem und dem Gerät. So sorgt der Treiber der Grafikkarte beispielsweise dafür, dass überhaupt Texte, Bilder und Programmsymbole auf dem Bildschirm erscheinen.
192.168.0.1 Admin: Die Standardkennwörter der wichtigsten Router-Hersteller
Viele Router verwenden als Standard-IP-Adresse oder Gateway die Adresse 192.168.0.1. Über diese Adresse können Sie dann auch die Konfigurationsoberfläche des Routers erreichen. Daszu starten Sie einfach den Internet-Browser und geben anschließend die Adresse des WLAN-Routers ein, z.B. 192.168.0.1.