Schlagwort: hochfahren
Windows: Den Papierkorb dazu zwingen, den Löschvorgang durchzuführen
Im Windows-Papierkorb werden alle gelöschten Elemente bis zur endgültigen „Entsorgung“ gespeichert. Erst der Befehl Papierkorb leeren führt zur Entfernung des Inhalts. Es kommt aber vor, dass der Papierkorb die Löschung nicht oder nur teilweise durchführt. In diesem Fall hilft keine Aktualisierung oder Wiederholung des Löschbefehls, sondern nur eine Zwangsmaßnahme.
Mit Bordmitteln herausfinden wann der Windows-Rechner gestartet wurde
Wenn du das Gefühl hast, dass dein Computer während deiner Abwesenheit benutzt wurde, dann kannst du mit ein paar Handgriffen schnell herausfinden, wann der PC ein- und wieder ausgeschaltet wurde.
Windows 10: Neustart-Zwang nach Systemupdate verzögern
Seit der Veröffentlichung von Windows 10 haben es die Computerbesitzer schwerer, Systemupdates zu verhindern oder manuell herunterzuladen. Das betrifft im gleichen Maße auch den erforderlichen Computer-Neustart nach der Update-Installation. Zumindest kann man den Zeitpunkt so wählen, dass der Neustart dann stattfindet, wenn er am wenigsten stört.
Windows 10: Beim neuen Monitor ist die Schrift unscharf? So einfach ist das Problem gelöst.
Du hast dir einen größeren Monitor gekauft und das Schriftbild ist unscharf? Unter Windows 10 kann dies vorkommen da die automatische Anpassung nicht immer reibungslos funktioniert. Das kleine Problem ist mit ein paar Mausklicks aber schnell behoben.
Schon die Windows 10 Schnellstart-Funktion aktiviert?
Microsoft hat sich bei der Entwicklung von Windows 10 etliches einfallen lassen. Auch in puncto Geschwindigkeit konnte das Betriebssystem einiges zulegen. Man merkt dies schon beim Hochfahren des Computers. Im Vergleich zu Windows 7 bootet der Windows-10-PC bis zu 30 Prozent schneller. Allerdings kann man diesen Vorgang noch etwas beschleunigen.
Windows 10 ohne Anmeldeprozedur starten
Bist du der einzige Nutzer deines Computers, ist ein Systemstart mit Login über das Windows-Konto eigentlich nicht notwendig. Diese standardmäßige Windows-10-Authentifizierung kannst du recht einfach umgehen, um schneller mit dem Rechner arbeiten zu können.