Kategorien
Hardware & Software Office Software Word

Word: Hoch- und Querformat in einer Textdatei gleichzeitig verwenden

In Word-Dokumenten lassen sich manche Textabschnitte besser im Querformat und andere besser im Hochformat abbilden. Manchmal wäre es wünschenswert, beide Formate in einer Word-Datei nutzen zu können. Aber Word wäre nicht Word, wenn das nicht ebenfalls funktionieren würde. Dazu sind nur ein paar Mausklicks im Menüband erforderlich.

Kategorien
Hardware & Software Office Software

Powerpoint Präsentationen auch im Hochformat erstellen

Standardmäßig wird bei der Erstellung von neuen Powerpoint-Präsentationen vom Querformat ausgegangen. Jedoch sind manche Darstellungen im Hochformat wesentlich ansehnlicher als die „normale“ Breitbild-Darstellung. Aber mit ein paar Mausklicks ist die Darstellung schnell geändert.

Kategorien
Hardware & Software iPad

iPad: Kippsensor und Kippfunktion deaktivieren und iPad stumm schalten – die neue Funktion des Schiebeschalters

Bei den ersten iPads war der Schiebeschalter neben dem Lautstärkeknopf dazu da, die Ausrichtungssperre zu aktivieren. Per Schalter konnte man den Kippsensor/die Kippfunktion ein- und ausschalten und die aktuelle Ausrichtung (Querformat oder Hochformat) verriegeln. Das geht mit neueren iOS-Versionen nicht mehr. Jetzt können Sie mit dem Schiebeschalter nur noch die Mute-Funktion zum Stummschalten des iPads verwenden. Das Hochformat oder Querformat lässt sicht trotzdem noch einfrieren und verriegeln.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows Vista Windows XP

Das Drehen des Desktops kann für verschiedene Programme wie zum Beispiel für Grafikanwendungen oder für e-Book-Reader vorteilhafter sein. Es gibt auch Monitor-Hersteller wie LG, die in ihre Monitore einen G-Sensor eingebaut haben. Die Drehung funktioniert dann automatisch wie bei den Displays von iPhone & Co. Beim heimischen PC lässt sich der Desktop auch drehen – per Tastenkombinationen.

Kategorien
Hardware & Software Word

Word 2007/2010: Dokument und alle Kommentare zusammen ausdrucken

Um den Text eines Word-Dokuments nicht unnötig aufzublähen, können zusätzliche Informationen, die nicht zwingend erwähnenswert sind, als Kommentare erfasst werden. Wird diese Datei dann ausgedruckt, werden die „Sprechblasen“ der Kommentare nicht mitgedruckt. Eine Nutzungsmöglichkeit dieser Kommentare ist beispielsweise das Hinterlegen von Quellenangaben. Mit ein paar einfachen Einstellungen können die Kommentare ebenfalls mitgedruckt werden.

Kategorien
Excel Hardware & Software

Excel 2003 und 2007: Umwandlung von Spalten in Zeilen und umgekehrt (Transponieren)

Manchmal erhält man Excel-Tabellen im Hochformat, aber Sie bevorzugen das Querformat. Je nach Umfang der Tabelle, kann eine Neuerfassung im gewünschten Format eine Menge Arbeit und Zeitaufwand bedeuten. Excel bietet eine unkomplizierte Umwandlung mit wenigen Klicks.

Kategorien
Hardware & Software

iPad Seitenschalter: Den Schalter wahlweise als Stummschalter oder zur Rotationssperre nutzen

Was hatte sich Apple nur dabei gedacht: Zuerst diente der Seitenschalter des iPads zur Rotationssperre und zum Verriegeln des Hoch- und Querformats; einige iOS-Versionen später plötzlich zum Stummschalten. Ja, was denn nun? Endlich hat Apple reagiert und lässt iPad-Nutzern die Wahl. Seit dem Update auf iOS 4.3 können Sie selbst entscheiden, welche Funktion der Schiebeschalter an der Seite hat.

Die mobile Version verlassen