Schlagwort: holzkohle

  • Zum „Angrillen“ tolle Saucen und Senfe verwenden

    Auch wenn es noch etwas zu früh ist: Bei den zur Zeit herrschenden Januar-Temperaturen von bis zu 15 Grad muss man nicht erst bis Ostern mit dem Angrillen warten. Aber egal zu welcher Zeit Sie Ihr Angrillen planen, ein Blick auf schmackhafte Saucen und Senf für Koteletts, Würstchen & Co lohnt sich trotzdem schon jetzt. Damit kann man das Angrillen sehr schön zelebrieren. Die Senfmanufaktur „Münchner Kindl Senf“ ist da der richtige Lieferant.

    Die aus einer Metzgerfamilie hervorgegangene Senfmanufaktur „Münchner Kindl Senf“ stellt cirka 30 Sorten Senf und Saucen in Handarbeit und kleinen Mengen her. Da ist der süße Senf genauso vertreten wie ein mittelscharfer und ein feuriger Chili-Senf.

    muenchner-kindl-senf-sauce-sosse-grillen-bbq-suess-markt-dirty-harry

    Im Bereich „Saucen & Mayonnaisen“ hat allerdings die „Dirty Harry´s Famous BBQ Sauce“ den Vogel abgeschossen. In den USA hat diese Grill-Sauce den Preis als „World´s Best BBQ Sauce“ erhalten.

    sauce-mayonnaise-dirty-harry-gill-bbq-smoker-muenchner-kindl-senf-ostern-warm-temperatur

    Die Preise schwanken je nach Produkt zwischen 2,40 Euro und 7,90 Euro. Ab einem Gesamtbestellwert von 40 Euro wird auf die Versandkosten verzichtet.

    Neben dem Online-Shop auf der Webseite von „Münchner Kindl Senf“ gibt es auch die Verkaufsstellensuche. Hier können Sie anhand Ihrer Postleitzahl das nächstgelegene Geschäft ermitteln.

    verkaufsstelle-suche-postleitzahl-online-shop-karstadt-edeka-senf-sauce-sosse-grill-bbq-grillsauce

    Wer in seiner Nähe ein Karstadt Warenhaus mit einer Feinkostabteilung hat, dessen Chancen stehen gut, dort die Produkte der Senfmanufaktur zu finden.

  • Holzkohle als Entfeuchter: Tipps gegen einen feuchten Keller

    Wenn der Keller oder der Dachboden erst einmal nass ist, dann sind die Probleme oft groß. Es kann sich Schimmel bilden, dessen Beseitigung häufig mit hohen Kosten verbunden ist. Wenn auch Sie mit einem derartigen Problem zu kämpfen haben, können Sie schon früh eingreifen und dem nassen Keller kostengünstig den Gar ausmachen.

    Hierzu bietet sich ein altes Hausmittelchen an, mit dem Sie wirkungsvoll für Abhilfe sorgen können. Dieses ist nicht nur besonders kostengünstig, sondern sorgt zudem dafür, dass ein muffiger Geruch erst gar nicht erst eine Chance hat. Ein bewährter Haushaltstipp besteht darin, Holzkohle als Entfeuchter zu verwenden. Hierzu sollten Sie mehrere Dosen zur Hand nehmen und in etwa drei bis fünf Zentimeter große Löcher in deren Deckel bohren. In jede Dose legen Sie daraufhin ein Holzkohlbrikett und verschließen die Teile. Anschließend nehmen Sie die fertigen Dosen und platzieren Sie sie an den entsprechenden feuchten Stellen. Sie können sie sowohl in die Mitte des Kellers stellen als auch auf die Böden von Kleiderschränken, in denen die Kleidungsstücke sonst oftmals ganz klamm hängen. Die Briketts in den Dosen binden dank der Löcher die Feuchtigkeit auf eine besonders effektive Art und Weise.

    Je nachdem, wie feucht der jeweilige Raum ist, müssen Sie die Dosen mit den Briketts schneller oder langsamer durch neue ersetzen. Sie sollten mit dem Austausch höchstens drei Monate warten. Eine regelmäßige Kontrolle hat sich als empfehlenswert erwiesen. Zeigen die Dosen keine Wirkung mehr und fühlt sich der Raum wieder feucht an, so sind die Dosen umgehend auszutauschen. Beim richtigen Einsatz sind diese selbstgemachten Entfeuchter mindestens genauso wirksam wie gängige und oftmals teure Produkte auf dem Markt.