Wenn das iPhone oder iPad mal wieder hängen bleibt oder verdächtig warm wird, hilft meist ein Neustart. Ganz nach dem Motto „Reboot tut immer gut“. Allerdings müssen dafür der Home-Button oder der Einschaltknopf funktionieren. Nur dann kann man durch langes Halten des Ein- Ausschaltknopfs das iPhone oder iPad neu starten. Doch was tun, wenn die Hardwaretasten defekt sind und nicht mehr funktionieren? Auch das ist kein Problem. Wir zeigen zwei Tricks, wie Sie das iPhone bzw. iPad auch dann rebooten und neu starten, wenn Home-Button oder Ein-/Ausschaltbutton nicht mehr funktionieren.
Schlagwort: home-button
Sie möchten Freunden zeigen, wie Ihr Home-Bildschirm eingerichtet ist oder welche Highscore Sie in Ihrem Lieblingsspiel erzielt haben? Für diese und ähnliche Fälle können Sie einen Screenshot vom aktuellen iPhone-Bildschirm anlegen. Zwei Tastendrücke genügen.
Beim iPhone oder iPad geht fast nichts ohne den Home-Button. Zurück zum Home-Bildschirm, Siri starten, Multitasking-Leiste einblenden, Screenshots anfertigen – all das und einiges mehr geht nur über den Home-Button. Aber was tun, wenn der Home-Button defekt ist und nicht mehr reagiert? Auch dafür gibt es eine Lösung. Mit „Assistive Touch“ lässt sich der Home-Button simulieren und über das Display virtuell drücken.
Die Home-Taste ganz unten am iPhone ist ein Multitalent. Damit können Sie nicht nur blitzschnell zum Home-Bildschirm wechseln, sondern auch viele weitere Funktionen aufrufen. Zwei mal kurz hintereinander auf den Home-Button gedrückt, und schon erscheint die Liste laufender Apps. Was beim dreimaligen Drücken passiert, können Sie sogar selbst entscheiden. So viel Klickerei ist aber nicht jedermanns Sache. Dem einen sind die erforderlichen Klicks zu schnell, dem anderen zu langsam. Wer Probleme beim Doppel- oder Dreifach-Klick auf den Home-Button hat, kann die Home-Klick-Geschwindigkeit anpassen.
So ein iPhone ist robust hält eine Menge aus. Das gilt auch für den Homebutton. Im Laufe eines iPhone-Lebens muss der Homebutton einiges aushalten. Doch was tun, wenn der Homebutton klemmt oder einfach nicht mehr funktioniert? Dann müssen Sie das iPhone nicht gleich zur teuren Reparatur schicken. Defekte Home-Buttons können Sie ganz einfach per Software simulieren.
Mit dem iPhone schnell mal einen Schnappschuss schießen? Gar nicht so einfach. Denn bis das iPhone entsperrt und endlich die Kamera-App gestartet ist, ist es meist schon zu spät. Dabei gibt’s einen simplen Trick, um blitzschnell die Kamera-App zu öffnen – selbst bei gesperrten iPhones.
Mal eben im Internet etwas nachschlagen? Dank Google und Wikipedia kein Problem. Allerdings braucht es einige Klicks, bis der Safari-Browser geöffnet, ins Google-Suchfeld geklickt und der Suchbegriff eingegeben ist. Mit einem Trick klappt’s schneller.
Ein Doppelklick auf die Home-Taste des iPhones öffnet normalerweise die Favoritenliste mit allen Kontakten, die als Favorit gekennzeichnet sind. Wer die Favoritenliste nicht so häufig benötigt, kann die Home-Taste nach eigenem Gutdünken neu belegen. Folgender Trick zeigt, wie’s geht.