Wenn du auf deinem Androiden eine App installierst, wird meistens auch eine Verknüpfung auf dem Homescreen angelegt. Für häufig verwendete Apps ist das ja auch in Ordnung. Wird keine Verknüpfung benötigt, drückst du einfach so lange auf das Icon bis das X (Entfernen) erscheint und ziehst die Verknüpfung dann auf das X.
Schlagwort: homescreen
Google Maps hat vergangene Woche ein Update auf Version 9.39 spendiert bekommen. Neben den üblichen Verbesserungen und Fehlerbehebungen fallen zwei Neuerungen besonders auf.
Jahrelang wurden Millionen iPhones durch eine Streichbewegung auf dem Homescreen entsperrt. Apple hat auf die Wischbewegung zum Entsperren sogar ein Patent. Besitzer eines iPhones mit Fingersensor hatten es einfacher; hier reicht es, den Finger auf den Sensor zu halten – und schon ist das iPhone entsperrt. Bis iOS 10 kam. Denn seitdem lässt sich das iPhone und iPad nicht mehr per Streichbewegung, sondern durch Drücken des Homebuttons entsperren. Mit weitreichenden Folgen für Fans des Entsperrens per Fingerabdruck. Denn dieser funktioniert seit iOS 10 nicht mehr. Doch es gibt einen Trick, um das alte Entsperrverhalten wieder zurückzubekommen.
WhatsApp ist schon eine tolle Sache. Allerdings dauert es mitunter, bis man endlich mit den besten Freunden chatten kann. Bevor es losgeht, muss man erst WhatsApp starten, in die Kontaktliste wechseln und den gewünschten Kontakt auswählen. Erst dann kann man loslegen. Dabei geht’s auch schneller. Mit einem Trick können Sie Ihre besten Freunde als Verknüpfung auf den Startbildschirm legen und blitzschnell loschatten.