Kategorien
Google Internet & Medien

Bei Google-Mail Hyperlink und Text gleichzeitig einfügen

Bei der Erstellung von E-Mails werden schon mal Textstellen mit Hyperlinks versehen, um mit einem Klick auf diese Textpassage direkt mit der verknüpften Webseite verbunden zu werden. Um diese Hyperlinks anzulegen, wird normalerweise erst der Text geschrieben, markiert und mit „Einfügen“ die URL mit der betreffenden Textpassage verknüpft. Mit einer kleinen Änderung der Arbeitsschritte können Text und Link in einem Arbeitsschritt angelegt werden.

Kategorien
Hardware & Software Multimedia

Stellen Sie ganz legal Ihre eigene Jukebox zusammen ohne die Festplatte mit Downloads zu belasten

Im Web sind viele Programme zu finden, mit denen man Musik aus Videoportalen herunterladen und konvertieren kann. Auch wir berichteten bereit über einen der bekanntesten Tonspur-Rippern, den „Free YouTube to MP3 Converter“. Egal wie man sich seine Music-Box zusammenstellt, die Voraussetzung ist meistens ein Download. Mit dem Freeware-Programm „Freemake Music Box“ geht das auch ohne Herunterladen und die damit verbundene Belastung der vorhandenen Speichermedien.

Kategorien
Hardware & Software Word

Word: Per Hyperlink auf andere Stellen im selben Dokument verweisen

Hyperlinks können Sie nicht nur im Internet, sondern auch für Verweisungen innerhalb eines Word-Dokuments einsetzen. So können Sie beispielsweise Sprungmarken setzen, um besser in großen Dokumenten zu navigieren. Dies ist sowohl in Word 2010 wie auch in Word 2007 und in früheren Versionen möglich.

Kategorien
Excel Hardware & Software Office Word

Word & Excel verknüpfen: Verweise und Hyperlinks auf bestimmte Textstellen in Dokumente einfügen

Wenn Sie in Excel beispielsweise eine umfangreiche Kalkulation erstellen, ist es oftmals sinnvoll, zu den einzelnen Eintragungen entsprechende Erläuterungen hinzufügen. Diese können Sie beispielsweise mittels eines Word Dokuments schreiben. Anschließend können Sie dann in Excel Verweise einfügen, die direkt zur richtigen Stelle innerhalb des Word Dokuments führen.

Kategorien
Hardware & Software Software

Unbekannte Dateiendung? Jedes Dateiformat öffnen und das passende Programm zur Dateikennung finden

Windows erkennt viele Dateinamensendungen, also File-Extensions wie .xls, .doc, .pdf, etc. Allerdings kennt Windows nicht alle Dateiformate automatisch. Wird eine Endung als unbekannt eingestuft, schlägt Windows vor, ein passendes Programm im Internet zu suchen. Das angezeigte Suchergebnis ist aber oftmals unbefriedigend oder schlicht und einfach nicht erfolgreich. Der Onlinedienst „FILExt“ von Uniblue Systems bietet hier eine schnelle und komfortable Lösung. Damit finden Sie zu unbekannten Dateikennung schnell das zugehörige Programm zum Öffnen.

Kategorien
Google Internet & Medien

Google Chrome: Links blockieren, die über Ihre Web-Aktivitäten berichten

Beim Surfen im Netz werden durch Anklicken von Hyperlinks oft ein oder mehrere Server im Hintergrund mit User-Tracking-Informationen versorgt. Diese enthalten Informationen dienen dazu, Ihr Surf-Verhalten zu speichern und zu analysieren. Diese „Überprüfung“ von Hyperlinks können Sie bei Chrome deaktivieren und so Ihre Privatsphäre besser schützen.

Die mobile Version verlassen