Kategorien
Hardware & Software Software Windows 10 Windows 7

Windows 10: Mehr Desktop-Icons auf dem Monitor anzeigen lassen

Desktop-Verknüpfungen erlauben schnellen Zugriff auf Dateien, Verzeichnisse und Programme. Jeder Nutzer hat mit Sicherheit etliche Desktop-Icons auf seinem Monitor abgelegt. Im Gegensatz zum Windows-7-Betriebssystem wurden bei Windows 10 die Abstände zwischen den Icons vergrößert. Damit wird die Desktop-Ansicht zwar aufgelockert, es passen (rechnerisch gesehen) aber weniger Icons auf den Monitor. Über einen Registry-Eingriff lassen sich die Abstände jedoch schnell wieder auf Windows-7-Niveau bringen. 

Kategorien
Hardware & Software Mac OS X

Mac: Icons der Apps und Programme als riesige JPG-Grafik extrahieren (Video)

Jede App und jedes Programm hat auf dem Mac sein eigenes Icon. Allerdings sieht man davon im Dock oder in der Programmliste immer nur die verkleinerte Version des App-Icons. Dabei steckt in den Programmen viel mehr. Zu jeder App gibt es mehrere Icongrößen. Von der winzig kleinen bis zur Riesenversion im Format 1024 x 1024 Pixel. Doch wie kommt man ran an die großen Icons? Wir zeigen die beiden Wege, um aus beliebigen Apps die App-Icons zu extrahieren und als separate JPG-Datei zu speichern.

Kategorien
Handy & Telefon iPhone

„Grinsender Kackhaufen“: Siri liest auch Emoji-Symbole und Emoticons vor (Video)

Dass Siri nicht nur zur Spracherkennung gut ist, sondern auch selbst Texte sprechen kann, haben wir bereits im Tipp „iPhone Siri Vorlesefunktion“ gezeigt. Siri kann aber nicht nur normale Texte vorlesen. Auch Emoji-Symbole beherrscht Siri tadellos. Trifft Siri auf ein Emoji-Emoticon, liest es vor, was das Emoticon darstellen soll. Zum Beispiel einen „Grinsenden Kackhaufen“.

Kategorien
Google Plus Google+ Internet & Medien

Google-Plus-Postings formatieren und Symbole oder Icons einfügen – So geht’s

Wie langweilig: Die meisten Google+-Beiträge bestehen nur aus normalen, unformatierten Texten. Dabei kann Google Plus viel mehr. Um Passagen optisch hervorzuheben, lassen sich Texte fett, kursiv oder durchgestrichen formatieren. Allerdings muss man sich dazu immer die jeweiligen Kürzel merken. Mit einem Add-On für Chrome geht’s einfacher. Damit gibt’s endlich – wie in Word – Schaltflächen für die Textformatierung.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8 Windows 8.1

Apps und Programme in den Explorer einbauen

Im Windows-Explorer erscheinen in der Übersicht „Computer“ bzw. „Dieser PC“ alle Festplatten-, Netzwerk- und Speicherkartenlaufwerke. Das war’s aber auch schon. Praktischer wäre es, wenn man hier nicht nur die Laufwerke, sondern auch die Lieblingsprogramme starten könnte. Kein Problem. Mit folgendem Trick lassen sich in der Laufwerksliste auch Programme, Dateien und Dateiverknüpfungen aufnehmen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows Vista

Windows-Icons: Neue Standardsymbole auf dem Desktop

Auf fast allen Windows-Rechnern sehen die Symbole für den Arbeitsplatz, den Papierkorb oder den Internet Explorer gleich aus. Das muss nicht zwangsläufig so sein. Bringen Sie Abwechslung in den Windows-Alltag, indem Sie die Standardsymbole gegen neue Symbole austauschen.

Kategorien
Hardware & Software

Windows: Desktop-Symbole blitzschnell verkleinern und vergrößern

Auf dem Windows-Desktop nehmen die Programmsymbole eine Menge Platz ein. Gerade auf kleinen Monitoren, etwa auf Netbooks oder Notebooks, sind die Icons schlicht zu groß. Das lässt sich leicht ändern. Mit einem Trick können Sie die Symbole ruck, zuck vergrößern oder verkleinern.

Kategorien
Handy & Telefon iPad iPhone

iPhone, iPad, WhatsApp-Symbole und Smileys: Alle 860 lustigen Emoji-Zeichen, SMS-Zeichen und WhatsApp-Symbole der Emoji-Tastatur im Überblick

Text-Smileys sind out; Emojis sind in. Dank Emojis können Sie in E-Mails und SMS-Nachrichten statt langweiliger Textsmileys wie :) oder ;) witzige Smiley-Icons einsetzen – vorausgesetzt, Sie haben unter „Einstellungen | Allgemein | Tastatur | Tastaturen | Emoji-Symbole“ die Emoji-Funktion aktiviert. Dann stehen Ihnen rund 860 pfiffige Icons zur Auswahl. Von Smileys über Gebäude, Pfeile, Länderflaggen und Tiere ist alles dabei. Allerdings sind die Emojis in vielen Kategorien und Unterkategorien versteckt. Für einen schnellen Überblick über alle Emojis haben wir hier für Sie mal alle Emoji-Icons in einer Übersicht zusammengefasst.

Die mobile Version verlassen