Schlagwort: in der nähe

  • Hotels suchen per Google Maps

    Sie möchten in eine fremde Stadt reisen und suchen zur Übernachtung ein Hotel in der Nähe? Normale Hotel-Suchmaschinen helfen nur in einem geringen Umfang und deshalb sollten Sie den Online-Kartendienst Google Maps des bekannten US-Suchmaschinenkonzerns nutzen.

    Wo gibt es welche Hotels? Google Maps weiß es

    In Google Maps sind auch diverse Hotels eingetragen. Die Nutzung des Angebots ist kostenlos und stellt eine echte Hilfe dar, um Unterkünfte, Straßen oder Freizeiteinrichtungen zu finden. Die Karten können alternativ mit einem Satellitenbild angezeigt werden. Dieses bietet einen guten Überblick darüber, wie der Weg zum Hotel gestaltet ist und wie lange Sie in etwa vom Startpunkt (z.B Bahnhof) benötigen, wenn der Routenplaner genutzt wird.

    So finden Sie Hotels im Google-Kartendienst:

    1. In einem ersten Schritt rufen Sie die Webseite maps.google.de auf.

    2. Nun tragen Sie im obigen Suchfeld die Zieladresse ein und klicken im Anschluss auf die Schaltfläche »Suchen« bzw. auf die Lupe.

    3. Wenn Sie das Ziel gefunden haben und dieses auf der virtuellen Karte angezeigt wird, muss das Suchfeld geleert werden. Jetzt tragen Sie das Wort „Hotels“ ein und dann erfolgt ein Klick auf den schon bereits genannten Suchen-Button.

    4. Die Karte zeigt nun markierte Hotels und Pensionen an. Die namhaftesten Hotels sind mit Buchstaben-Sprechblasen gekennzeichnet und die weniger bekannten mit kleinen roten Punkten.

    5. Zum Abruf weiterer Informationen zur Unterkunft klicken Sie einfach auf die entsprechende Markierung, also in der Karte entweder auf eine roten Buchstaben oder einen roten Punkt.

    Bei manchen Hotels lassen sich auch Kommentare und Preis-Einschätzungen von Usern abrufen. Sie erhalten zusätzliche Informationen, indem Sie in der angezeigten digitalen Sprechblase auf »Mehr Infos« klicken. Sie landen damit automatisch auf der Google+ Local-Seite des Hotels.

  • Pflanzen sicher überwintern – Zuhause oder beim Überwinterungsservice

    Die Überwinterung einer Pflanze ist nicht immer ganz einfach. Vor allem die empfindlichen Zimmerpflanzen überstehen den Winter manchmal nicht, denn sie sind für unsere Breiten nicht gemacht und mit den kalten Temperaturen vollkommen überfordert. Das lässt sich verhindern, wenn die Pflanzen richtig vorbereitet werden und wenn Sie damit rechtzeitig beginnen.

    Von Knollen, Zwiebeln und Wurzeln

    Die Überwinterung einer Pflanze gestaltet sich je nach Typ der Wurzeln anders. Eine Knollenpflanze beispielsweise sollte erst getrocknet werden, bevor der Winter kommt. Dazu wird die Knolle ausgegraben und mindestens drei Wochen an einen kühlen Ort gelegt. Die Wurzeln sollten auf etwa 10 cm gekürzt werden, das gilt auch für die Stiele. Eine Zwiebelblume sollte dagegen erst dann ausgegraben und ins Haus geholt werden, wenn sie bereits verwelkt ist. Erst dann hat sie genug Nährstoffe für die Überwinterung. Faule Stellen werden abgetrennt, verfaulte Exemplare sollten Sie besser gar nicht retten – Fäulnis überträgt sich nur und befällt auch die gesunden Zwiebelblumen. Eine Pflanze mit einfachen Wurzeln kann entweder im vorhandenen Kübel oder ausgegraben und umgetopft ins Innere gebracht werden. Sie fühlt sich meistens dann wohl, wenn die Temperatur zwischen 5-10°C liegt.

    Der Überwinterungsservice – eine sichere Devise

    Allzu oft überleben Pflanzen den Winter nicht, da man sich einen kleinen Fehler erlaubt hat und die Pflanze dadurch nicht ausreichend winterfest werden konnte. Der professionelle Überwinterungsservice kann das verhindern und sorgt dafür, dass auch die empfindlichsten Pflanzen den Winter gut überstehen. Vor allem für teure, hochpreisige und seltene Pflanzen ist dieser Service sinnvoll, denn andernfalls kaufen Sie sie schlimmstenfalls jedes Jahr neu und sie gehen doch nur wieder ein. Das wäre schade – nicht nur für den Geldbeutel.

    Wo Sie einen Überwinterungsservice in Ihrere Nähe finden, verrät die Webeite www.ueberwinterungsservice.de. Hier müssen Sie nur Ihre Postleitzahl eingeben, auf „Überwinterungsservice in Ihrem PLZ-Bereich jetzt suchen“ klicken, und schon erhalten Sie eine Liste aller Überwinterungs-Anbieter in der Nähe. Meist handelt es sich dabei um Gärtnereien, die Ihre kostbaren Pflanzen sicher über den Winter bringen.

  • Facebook-Freunde in der Nähe: Facebook zeigt, welche Freunde sich wo in der näheren Umgebung aufhalten

    Mit dem Handy oder Smartphone unterwegs? Dann können Sie jetzt mit der mobilen Facebook-App herausfinden, welche Freunde sich gerade in unmittelbarer Nähe aufhalten. Die neue Funktion „Finde Freunde in der Nähe“ macht’s möglich – vorausgesetzt, im Smartphone ist für Facebook die Ortungsfunktion freigegeben.

    Wer ist in der Nähe?

    Wenn Sie wissen möchten, ob und welche Freunde sich gerade in der Nähe aufhalten, gehen Sie zum Beispiel bei der Facebook-App fürs iPhone und iPad folgendermaßen vor:

    1. Rufen Sie die die Facebook-App auf, und wechseln Sie in den Bereich „Anwendungen | Freunde finden“.

    2. Dort tippen Sie auf „Andere Funktionen“ und dann auf „Finde Freunde in deiner Nähe“.

    3. Mitunter erscheint die Frage, ob Facebook Ihren Standort bestimmen darf. Bejahen Sie die Frage, da Facebook nur dann feststellen kann, wo Sie sich gerade aufhalten und ob Freunde in der Nähe sind. Sie können die Ortungsfunktion auch manuell über den Befehl „Einstellungen | Ortungsdienste“ einschalten.

    Sofern Freunde die Funktion die Funktion ebenfalls aktiviert haben, sehen Sie jetzt eine Liste aller Facebook-Freunde in der unmittelbaren Umgebung. Sie können auch Freunde hinzufügen, die nicht Teil dieser Liste sind, indem Sie ihn/sie bitten, auf dem Smartphone die Seite fb.com/ffn oder m.facebook.com/friendshake zu öffnen. Kurz darauf taucht der Freund/die Freundin – sofern in der Nähe – ebenfalls in der Liste auf.

  • Google Maps Umgebungssuche: Was gibt’s in der Nähe? – Restaurants, Kinos, Kneipen, Discounter,…

    Mit Google Maps können Sie nicht nur die Straßen in der Umgebung erkunden. Was kaum bekannt ist: mit einer cleveren Suchanfrage verrät Google Maps, was es in der Nähe gibt. Restaurants, Kinos, Kneipen, Discounter – was Sie möchten.

    Der Trick mit dem Sternchen

    Um Google Maps die Zusatzinformationen über Geschäfte und Events in der Nähe zu entlocken, gehen Sie folgendermaßen vor:

    1. Starten Sie Google Maps, und zommen Sie in den gewünschten Kartenausschnitt, etwa den aktuellen Aufenthaltsort oder den Urlaubsort.

    2. Um alle interessanten Geschäfte, Sehenswürdigkeiten oder Events anzuzeigen, geben Sie ins Suchfeld ein Sternchen * ein und drücken die [Return]-Taste. Und siehe da: Google zeigt mit roten Punkten, was in der Nähe los oder zu finden ist.

    3. Meist ist das Angebot viel zu groß. Sie können es aber eingrenzen, indem Sie hinter das Sternchen ein Stichwort eingeben. Für alle Discounter in der Nähe einfach: * Discounter

    Auf diese Weise finden Sie in der Google-Karte alles mögliche. Sternchen und Stichwort genügen. Verwenden Sie als Stichwort am besten die Einzahl, also * Arzt statt * Ärzte. Einige weitere Beispiele:

    * Kino

    * Kneipe

    * Museum

    * Hotel

    * Sehenswürdigkeit

    * Tankstelle

    * Krankenhaus

    * Arzt

    * Rechtsanwalt

    * Orthopäde

    * Frisör

    * Metzgerei

    * Kirche