Kategorien
Internet & Medien Internet Explorer

Microsoft Internet Explorer: Trotz Privat-Modus auf die installierten Add-ons zurückgreifen

Wer im Privat-Modus des Microsoft Internet Explorers surft, wird sicherlich hin und wieder die liebgewonnenen Add-ons Symbolleiste vermissen. Standardmäßig sind die deaktiviert. Das heißt aber nicht, das man immer auf die Add-ons verzichten muss. Ein paar Änderungen der Einstellungen reichen aus, um wieder für den gewohnten Komfort zu sorgen.

Kategorien
Hardware & Software

Internet Explorer: Anonym surfen dank InPrivate-Funktion

Beim Surfen im Internet hinterlassen Sie unweigerlich auf dem eigenen Rechner jede Menge Spuren. Andere Computernutzer können über den Verlauf und Cookies feststellen, auf welchen Seiten Sie sich zuletzt getummelt haben. Freunde und Ehepartner können zum Beispiel herausfinden, wo Sie nach welchen Geburtstagsgeschenken gesucht haben. Die gute Nachricht: Wenn Sie anonym im Internet stöbern möchten, können Sie den Internet Explorer so einstellen, dass keine Spuren aufgezeichnet werden.

Kategorien
Internet & Medien

Internet Explorer 9: Die Anzahl der beliebtesten Seiten erhöhen

Beim Internet Explorer 9 werden Ihnen, sobald ein neuer Tab geöffnet wird, die von Ihnen am häufigsten besuchten Webseiten angezeigt. Mit der Anzeige haben Sie diese Seiten sofort parat. Standardmäßig werden zwei Zeilen mit jeweils fünf Webseiten im Briefmarken-Format angezeigt. Wer aber sehr viel surft, besucht logischer Weise auch mehr Webseiten. Der kommt auch wahrscheinlich mit den zehn, am häufigsten besuchten Webseiten nicht aus. Mit ein paar Einstellungen kann man aber die Anzeige auf insgesamt 25 beliebte Internet-Seiten erhöhen.

Kategorien
Hardware & Software

Internet Explorer: Manuell alle Surfspuren löschen

Wer beim Surfen im Web keine Spuren auf dem eigenen Rechner hinterlassen möchte, verwendet den InPrivate-Modus. Doch was tun, wenn man vergessen hat, vor dem Geschenkekauf oder anderen geheimen Surftouren die digitale InPrivate-Kappe aufzusetzen? Dann können Sie die digtialen Fußabdrücke immer noch manuell loswerden.

Kategorien
Hardware & Software

Internet Explorer InPrivate: Im Privatmodus Surfspuren verwischen und unerkannt im Web surfen

Sobald Sie im Internet surfen und Webseiten betrachten oder Dateien herunterladen, hinterlassen Sie jede Menge Spuren. Zu finden sind die Surfspuren auf dem eigenen Rechner als Cookies oder Verlaufsliste. Die Folge: Andere PC-Benutzer können in Windeseile herausfinden, wann welche Webseiten aufgerufen oder welche Dateien heruntergeladen wurden. Mit wenigen Handgriffen können Sie das verhindern und vollkommen spurlos im Web surfen.

Kategorien
Hardware & Software Internet & Medien Software Windows 7 Windows 98 Windows Vista

Internet-Explorer: Ab Version 8 mit dem Privat-Modus anonym im Internet surfen

Der Microsoft Internet-Explorer besitzt einen Privat-Modus mit dem keine Daten über Ihre Browser-Sitzung gespeichert werden. Somit kann nicht nachvollzogen werden, auf welche Webseiten Sie sich während Ihrer Mittagspause angesehen haben. Standardmäßig ist das InPrivate-Browsen allerdings deaktiviert. Nachfolgend zeigen wir, wie dieser Modus aktiviert wird.

Kategorien
Internet & Medien

Surfen ohne Spuren: Internet Explorer immer im Privatmodus “InPrivate” starten

Wer beim Surfen im Internet lieber unerkannt bleiben und keine Spuren auf dem eigenen Rechner hinterlassen möchte, surft im sogenannten „InPrivate“-Modus. Verräterische Daten wie Cookies oder Verlauf werden dann erst gar nicht auf dem Rechner gespeichert. Allerdings muss der InPrivate-Modus jedes Mal manuell aktiviert werden. Mit einem Trick können Sie den Internet Explorer auch so konfigurieren, dass er immer im Tarnmodus startet.