Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8 Windows 8.1 Windows 9

Windows: Schneller neue Programmfenster öffnen

Über die Icons in der Taskleiste lassen sich Programme blitzschnell starten. Aber nur einmal. Klickt man in der Taskleiste erneut auf ein Icon eines Programms, das bereits läuft, wird nicht etwa eine zweite Instanz gestartet, sondern zum laufenden Programm gewechselt. Möchte man das Programm – etwa den Firefox-Browser – ein zweites Mal starten, muss man in die Trickkiste greifen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows 7: Kopieren von Inhalten aus einer Verzeichnisstruktur in einen zentralen Ordner

In einem früheren Artikel berichteten wir über das Kopieren der reinen Ordnerstruktur ohne Inhalte. Aber auch den Inhalt einer gesamten Ordnerstruktur kann man, ohne die Verzeichnisstruktur, in einen zentralen Ordner kopieren. Und das ohne zusätzliche Programme.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows 7 und die Mausradtaste: Über die Taskleiste schnell neue Programm-Instanzen starten oder Fenster schließen

Mit der Taskleiste (Superbar) von Windows 7 lassen sich bei Bedarf sehr schnell neue Programm-Instanzen starten. Sie müssen nicht unbedingt mit dem „normalen“ Arbeitsschritten (z. B. „Neu | Datei“, etc.) durchgeführt werden. Klicken Sie einfach mit der Mausrad-Taste bzw. der mittleren Maustaste auf ein in der Taskleiste befindliches Programm-Icon und die neue Instanz wird sofort geöffnet. So lassen sich beispielsweise ganz schnell zusätzliche Browserfenster öffnen.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows Taskleiste: Bequem alle aktiven Instanzen einer Anwendung durchstöbern

Bei Windows 7 werden in der Taskleiste (auch Superbar genannt) mehrere geöffnete Exemplare unter einem Symbol angezeigt. Wenn man mit dem Mauszeiger auf das Symbol fährt, erscheinen im Idealfall kleine Vorschaufenster. Manchmal reicht aber diese Anzeigefunktion nicht aus, um zu entscheiden ob man das richtige Dokument aufruft. Man muss dann jedes mal auf der Taskleiste auf das Symbol fahren und das nächste Dokument anklicken bis das richtige gefunden ist. Mit einem kleinen Trick geht das etwas schneller und komfortabler.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows 7: Schneller zu den übergeordneten Dateien navigieren

Bei Windows 7 wurden durch die Überarbeitung des Betriebssystems viele Veränderungen durchgeführt. Das betrifft nicht nur die Optik von Windows 7, sondern auch beliebte Funktionen die man von Windows XP noch kannte. So auch die Explorer-Schaltfläche „Aufwärts“, mit der man in die übergeordnete Datei zurückkehren konnte. Diese Funktion wurde bei Windows 7 durch eine Tastenkombination ersetzt.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows 7: Zwischen den Fenstern einer Anwendung schnell hin- und herschalten

Windows 7 zeigt geöffnete Fenster in der Taskleiste nach Gruppen an. Möchte man durch mehrere Fenster einer Gruppe hindurchschalten, dann nutzt man normalerweise die Tastenkombination [Alt][Tab], oder [Windows-Taste][Tab]. Der Nachteil ist, dass man sich im ungünstigsten Fall auch durch alle anderen offenen Fenster auch durchschalten muss. Windows 7 bietet eine kaum bekannte effektivere Alternative.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows Taskleiste: Programme mehrmals starten und ein zweites oder drittes Programmfenster öffnen

Die Taskleiste vereinfacht das Starten von Programmen oder den Wechsel zwischen laufenden Anwendungen. Nur eines ist lästig: Wenn ein Programm bereits läuft und Sie ein zweites Fenster davon öffnen möchten – etwa ein zweites Explorer-Fenster -, hilft der normale Klick aufs Icon nicht weiter. Statt das Programm nochmal zu starten, wird zum derzeit laufenden Task gewechselt. Drei simple Tricks helfen aus der Patsche.

Kategorien
Windows 7

Windows 7 Tricks: Neue Fenster (Programmfenster, Instanzen eines Programms) öffnen

Die neue Taskleiste von Windows 7 ist eine feine Sache. Nur eines stört: Wer von einem bereits laufenden Programm ein zweites Fenster öffnen möchte (etwa einen zweiten Explorer oder Internet Explorer), muss das Icon weiterhin mit der rechten Maustaste anklicken und den Programmbefehl wie „Internet Explorer“ aufrufen. Es geht aber auch schneller.

Die mobile Version verlassen