Der Firefox-Browser speichert alle 15 Sekunden die Daten der aktuellen Sitzung um im Falle eines Absturzes die alte Browsersession wieder herstellen zu können. Das soll bei SSD-Festplatten zu einer übermäßigen Belastung führen, da hier täglich bis zu 10 GB zusammenkommen können. Insbesondere dann, wenn Filme und Musik gestreamt werden. Diese Datenmenge kann ziemlich einfach reduziert werden.
Schlagwort: integer
Gibt man in der Adresszeile des Firefox-Browsers die Anfangsbuchstaben einer kürzlich besuchten Webseite ein, erscheinen im Dropdown-Menü die Startseite sowie alle weiteren Unterseiten dieser Domain. Das können schon eine beachtliche Anzahl besuchter Seiten zusammen kommen. Diese Anzeige im Dropdown-Menü können Sie individuell anpassen.
Nicht jeder, der Zugang zu Ihrem Computer hat, sollte nachvollziehen können, welche Programme, Dateien und Dokumente von Ihnen heruntergeladen wurden. Gar nicht so einfach. Denn Alle Downloads werden beim Firefox in einer Chronik gespeichert – die Sie hin und wieder per Hand löschen sollten. Sicherer ist ein automatisiertes Löschen der Chronik, spätestens beim Beenden des Browsers. Gut, dass man beim Firefox mit einer entsprechenden Einstellung erreichen kann.