Bei vielen Internet-Browsern kann man individuell auswählen, welche Surf-Spuren gelöscht werden sollen. Nutzt man beispielsweise die Passwort-Funktion eines Browsers, dann möchte man diese Daten vielleicht gar nicht löschen. Leider ist eine solche Möglichkeit beim Microsoft Internet-Explorer nicht vorhanden. Entweder man löscht alle Spuren, oder gar keine. Bei dem Internet-Explorer kann man jedoch einen Trick anwenden, um doch gezielt verschiedene Spuren löschen zu können.
Schlagwort: internetdateien
Wer beim Surfen im Web keine Spuren auf dem eigenen Rechner hinterlassen möchte, verwendet den InPrivate-Modus. Doch was tun, wenn man vergessen hat, vor dem Geschenkekauf oder anderen geheimen Surftouren die digitale InPrivate-Kappe aufzusetzen? Dann können Sie die digtialen Fußabdrücke immer noch manuell loswerden.
Jeder Browser hat Sicherheitslücken – auch Google Chrome. Zumindest in den Standardeinstellungen. Denn wer ohne Änderungen an der Konfiguration mit Chrome surft, gibt jede Menge Daten preis und öffnet mitunter Hackern und Eindringlingen Tür und Tor. Zum Glück lassen sich Sicherheitslücken schnell stopfen und verräterische Daten im Handumdrehen entfernen.