Zu groß für eine Hand? Da das iPhone 6 und erst recht das iPhone 6 Plus wesentlich größer sind als die Vorgänger, hat sich Apple etwas neues einfallen lassen: den Einhandmodus. Da Apple davon ausgeht, dass man das iPhone nicht mehr mit einer Hand bzw. einem Daumen bedienen kann, sorgt der Einhandmodus dafür, dass man den gesamten Bildschirm nach unten rutschen lassen kann. Dazu musst du nur doppelt auf den Home-Button tippen (nicht klicken, nur leicht tippen) – und schon rutscht der Bildschirminhalt nach unten. Wer das Gimmick nicht braucht, kann es zum Glück abschalten.
Schlagwort: iphone 6
Im Bendgate-„Skandal“ muss sich Apple den Vorwurf gefallen lassen, dass sich die neuen iPhone 6- und iPhones-6-Plus-Modelle zu leicht verbiegen lassen. Aber vielleicht ist genau das bald gewünscht. Denn aktuelle Apple-Patente zeigen, dass das Verbiegen bald möglicherweise zum Standard wird. Durch Verbiegen des Displays lassen sich dann Befehle und Aktionen ausführen.
Das iPhone 6 verkauft sich wie „Geschnitten Brot“. Allein in den ersten 24 Stunden sind bei Apple über 4 Millionen Vorbestellungen für das iPhone 6 und iPhone 6 Plus eingegangen. Wer sich für das neue iPhone entscheidet, muss allerdings Geduld haben. 3 bis 4 Wochen dauert es bis man das neue iPhone in Händen halten kann. Wie es genau um die Bestellung steht und wann das neue iPhone tatsächlich Zuhause ankommt, kann man auf der Statusseite von Apple einsehen.
iPhone ist nicht gleich iPhone. Seit der Markteinführung des Apple-Smartphones im Jahr 2007 gab es fast jedes Jahr ein neues iPhone-Modell. Mal gab es gravierende Änderungen – etwa vom 3GS auf iPhone 4 oder vom iPhone 4S auf 4 -, oft gleichen sich die verschiedenen iPhones aber wie ein Ei dem anderen. Ein iPhone 3 ist zum Beispiel äußerlich nicht von einem iPhone 3GS zu unterscheiden. Ein iPhone 4 sieht genau so aus wie das neuere Modell 4S; ein iPhone 5 wie ein 5S. Welche Version man genau in der Hand hält, verrät eine winzige Nummer auf der Rückseite.
Eigentlich ist Apple dafür bekannt, alles einfach und intuitiv zu gestalten. Auspacken, anschließen, loslegen – so lautet eigentlich die Apple-Philiosophie. Was sich Apple beim iPhone leistet, verwundert dann aber doch Apfel-verwöhnte Anwender. Beim iPhone fehlt die Anleitung, die die SIM-Karte eingelegt bzw. gewechselt wird*. Wir zeigen, wie’s geht.
Apple-Keynotes sind ein Phänomen. Kaum steht eine neue Keynote vor der Türe – diesmal am 02. Juni – kocht die Gerüchteküche hoch. Niemand weiß genau, was Apple denn auf der Präsentation vorstellen wird. Das neue iPhone 6, eine neue Version von Apple TV, die iWatch? Oder doch etwas ganz anderes? Klarheit bekommt man am 02. Juni. Und das Beste: Wer live mit dabei sein möchte, kann die Keynote-Ansprache von Apple-Chef Tim Cook live mitverfolgen. In Top-Qualität auf der offiziellen Livestream-Seite von Apple.
Hoppla, beim Einschalten des iPhones hat Ihnen jemand über die Schulter geschaut? Dann sollten Sie schleunigst den PIN-Code des Telefons ändern. Dazu haben Sie zwei Möglichkeiten: entweder über die Einstellungen des iPhones oder über einen speziellen GSM-Code.