Schlagwort: iphoto

  • Mac: Automatischen Start von iPhoto oder iTunes beim Anschließen des iPhones/iPads deaktivieren

    Wie lästig: Jedes mal, wenn ich mein iPhone oder iPad an den Mac anschließe, poppt das iPhoto- oder iTunes-Fenster auf. Mac OS X ist standardmäßig so eingestellt, dass beim Anstöpseln der iOS-Geräte entweder iPhoto oder iTunes automatisch gestartet werden. Das muss nicht sein. Mit ein paar Handgriffen lässt sich der Autostart der Programme verhindern.

    iPhoto nicht mehr automatisch starten

    Leider hat Apple die Autostart-Einstellungen für iPhoto und angeschlossen iOS-Geräte gut versteckt. Damit nach dem Anschließen des iPhones oder iPads endlich nicht mehr iPhoto startet, gehst du am Mac folgendermaßen vor:

    1. Verbinde dein iPhone oder iPad per Lightning-Kabel mit dem Mac.

    2. Wie gewohnt öffnet sich wieder automatisch die iPhoto-App auf dem Mac.

    3. Anschließend öffnest du die App Digitale Bilder, indem du zum Beispiel per Spotlight-Suche nach digitale suchst.

    iphone-ipad-iphoto-nicht-mehr-automatisch-starten

    4. Dann in der linken Spalte das iPhone/iPad markieren und ganz unten links auf das kleine Dreieck klicken. Dann aus der Liste Anschließen von iPhone öffnet den Eintrag Kein Programm auswählen.

    iphone-ipad-iphoto-nicht-mehr-automatisch-starten-2

    Das war’s auch schon. Der Autostart von iPhoto ist damit endgültig Geschichte. Zumindest für das derzeit angeschlossene Gerät. Falls du mehrere iOS-Geräte besitzt, etwa neben einem iPhone noch ein oder zwei iPads, musst du die Einstellung für jedes Gerät wiederholen.

  • iPhoto: Das komplette deutsche iPhone-Handbuch im Web ansehen oder als PDF drucken

    Mit dem iPad 3 hat Apple gleichzeitig die neue iPhoto-App vorgestellt. Mit teils faszinierenden Funktionen. Zwar lassen sich die meisten Werkzeuge  intuitiv bedienen – für das eine oder andere Feature wäre eine Bedienungsanleitung aber doch hilfreich. Das hat sich auch Apple gedacht und eine umfangreiche Bedienungsanleitung ins Web gestellt.

    Auf der Webseite help.apple.com/iphoto/iphone/1.0/?handbuch können Sie das komplette deutschsprachige Handbuch online im Browser einsehen. Wer es lieber in gedruckter Form oder als PDF haben möchte, klickt oben rechts auf das Drucker-Symbol und dann auf „Buch drucken“. Für die PDF-Version müssen Sie nur noch einen PDF-Drucker auswählen und aus dem Online-Handbuch ein PDF-Handbuch machen.

    Falls Sie gerade keinen PDF-Drucker installiert haben: Mit dem Gratistool CIB PDF Brewer rüsten Sie den PDF-Drucker in Windeseile nach und machen aus jedem druckbaren Dokument eine PDF-Datei.