Schlagwort: itunes
iPhone: Neue, nützliche Funktion bei Microsoft To-Do
Wer gerne seine Aufgaben gerne mit To-Do-Listen verwaltet, kommt an der sehr beliebten App Microsoft To-Do kaum vorbei. Diesem Tool wurde nun eine sinnvolle Funktion hinzugefügt, die es bei der iOS-Version bisher noch nicht gab.
Google Maps: Reiseroute am Computer planen und an das Handy übertragen
Eine Reiseroute mit mehreren Zielen per Smartphone planen, ist bisweilen recht mühselig. Besser klappt es da mit dem Desktop-Computer oder dem Notebook. Anschließend braucht man dann die Route nur noch an sein Handy oder Tablet senden.
iPhone: Apple duldet keine VPN-Apps mehr
Seit dem letzten Systemupdate (iOS) verschärft Apple sein Vorgehen gegen systemweite Werbe- und Inhaltsblocker, die über VPN-Server laufen. Für diesen Ausschluss von VPN-Blockern sorgen unter anderem auch die Änderungen der AGB`s.
Endlich! Zahlungen per PayPal bei iTunes und im App Store ab sofort möglich
Was lange währt, wird endlich gut. Ab sofort akzeptiert iTunes und der App Store auch PayPal-Zahlungen. Bisher konnte man nur per Visa, Kartenaufladung und per Rechnung zahlen. Mit PayPal wird der Zahlungsverkehr nun wesentlich einfacher und komfortabler. Allerdings musst du PayPal bei iTunes und dem App Store als Zahlungsmethode freischalten.
WhatsApp: Frist für nachträgliches Löschen wird ausgeweitet
Ende Oktober 2017 berichteten wir über das nachträgliche Löschen von WhatsApp-Nachrichten durch den Absender. Hierfür stand eine recht kurze Zeitspanne (ca. 7 Minuten) zur Verfügung die nun erheblich verlängert wird.
Google Maps: Beta-Version mit neuen Funktionen
Gute Nachrichten für die Nutzer von öffentlichen Verkehrsmitteln. Google testet in der Beta-Version 9.72 neue Funktionen. Darunter befindet sich, neben einer kaum bemerkbaren Designänderung auch ein Info-Feature, das den Nutzer über voll besetzte Verkehrsmittel informieren soll.
Wireless-Kopfhörer „Bose SoundSport Free“ jetzt auch in Deutschland erhältlich
Kabellose Kopfhörer gibt es wie Sand am Meer. Wenn neue Modelle auf den Markt kommen, dann gehen sie meist in der Menge unter. Aber nicht der Verkaufsstart der neuen Wireless Headphones vom Premium-Hersteller Bose.