Um zu vermeiden dass E-Mail-Versender bei Ihnen im Spam-Ordner landen, werden diese als „sichere Absender“ in Outlook gespeichert. Das kann manuell geschehen, oder man erstellt eine Regel, die den Absender automatisch in dieser Liste speichert. Diese Liste kann in wenigen Monaten sehr umfangreich werden. Umso mühsamer ist es im Falle einer Neuinstallation von Outlook, die Liste wieder herzustellen. Da dies kaum möglich ist, sollte man die Liste vorsichtshalber regelmäßig separat speichern.
Kategorien
Die Liste sicherer Absender für die Neuinstallation von Outlook speichern
- Beitragsautor Von thorsten
- Beitragsdatum 17. August 2013
- Schlagwörter 2007, 2010, 2013, 365, 7, abschalten, absender, aktivieren, analog, ändern, anzeigen, ausschalten, automatisch, backup, bereich, blockierte, datei, deaktivieren, e-mail, ebenfalls, eingestuft, email, entfernen, erkennen, explorer, exportieren, fast, funktion, gratis, herunterladen, importieren, junk, junkmail, kostenlos, liste, löschen, manuell, markieren, mehrere, menüband, microsoft, navigieren, negativliste, neuinstallation, nicht, noch, office, ohne, optionen, Outlook, positivliste, programm, PST, rechner, regelmäßig, schnell, sicher, sichere, spam, speicherort, start, suche, suchen, textdatei, tool, umsonst, umzug, update, verschieben, version, wichtiger, wiederholt, windows