Kategorien
Internet & Medien

Vodafone schaltet noch dieses Jahr analoge Radio- und TV-Programme ab

Im September 2018 schafft der Vodafone-Konzern neue Kapazitäten für sein GigaBit-Projekt. Die Abschaltung analoger TV- und Radio-Sender ist notwendig, damit der Platz mit Digitalsendern und Internetverbindungen belegt werden kann. 

Kategorien
Internet & Medien

Vodafone will Unitymedia für 18,4 Milliarden Euro kaufen

Was in den vergangenen Tagen zuerst als Gerücht durch die Medien ging, ist nun offiziell bestätigt worden. Vodafone will sich Unitymedia für einen zweistelligen Milliardenbetrag einverleiben. 

Kategorien
Heim & Hobby

Nach DVB-T wird jetzt auch das analoge TV-Kabelsignal endgültig abgeschaltet

Nachdem im März das analoge DVB-T-Signal durch den Nachfolger DVB-T2 HD ersetzt wurde, wird nun auch das analoge TV-Signal spätestens Ende Juni 2017 abgeschaltet. Seit ein paar Tagen blendet der Kabelnetz-Betreiber Unitymedia im laufenden Fernsehprogramm ein entsprechendes Info-Band ein. Betroffen sind alle Unitymedia-Kunden in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen.

Kategorien
Hardware & Software

Sicherheitslücke bei WLAN-Routern von Unitymedia. Unternehmen rät zum Wechsel des Passwortes

Wieder Ärger mit Unitymedia. Nach der zum 01. März 2016 anstehenden Preiserhöhung (die zweite in zwei Jahren), sind nun die WLAN-Router Router betroffen. Unitymedia informiert derzeit per Facebook, dass die werkseitig voreingestellten Passwörter geknackt werden können. Dieses Problem betrifft angeblich nur private Kunden, die Unitymedia-Business-Produkte sollen nicht betroffen sein. Unitymedia rät seinen Kunden, das werksseitige WLAN-Kennwort schnellstens zu ändern.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10

Windows 10: Die eigene Bandbreite nicht für Windows-Updates anderer User freigeben

Von Tauschbörsen kennen wir bereits die Praxis, dass bei Torrents die verfügbare Bandbreite des eigenen Modems geteilt wird, damit auch andere User schnell an ihre gewünschten Daten kommen. Diese Technik macht sich auch Microsoft ohne unsere Einwilligung zunutze, damit die Anderen schneller an ihre Windows-10-Updates kommen. Nutzer mit einer großen Bandbreite mag das zwar nicht ganz so behindern, aber es gibt auch viele Gebiete, in denen kein Highspeed-Internet möglich ist. Hier könnte es zu gravierenden Einschnitten kommen. In den Einstellungen lässt sich daher diese Funktion abschalten.

Die mobile Version verlassen