Schlagwort: kacheln
Windows 8 Reset: Den Home-Bildschirm aufräumen und wieder auf die Standard-Anordnung zurücksetzen
Auf dem Home-Bildschirm von Windows 8(.1) geht es aufgeräumt zu. Zumindest am Anfang ist die Übersicht der Kacheln noch geordnet. Mit der Zeit kann sich das ändern. Wenn immer mehr Kachel-Apps hinzukommen, wird es schnell unübersichtlich. Wem das zu viel ist und wieder „auf Start“ zurück möchte, kann den Home-Bildschirm resetten und zurücksetzen. Allerdings nur über die Kommandozeile.
Windows 8 Anhaltestatus: Angehaltene und eingefrorene Apps anzeigen (Video)
Mit Windows 8 führt Microsoft eine neue Art von Programmen ein: die Apps. Als „Apps“ bezeichnet Windows 8 alle Programme, die von der Kacheloberfläche aus gestartet werden und in der neuen Kachel-Optik laufen. Die Besonderheit der Kachel-Apps: sie lassen sich nicht schließen und beenden. Zumindest nicht auf normalem Weg, da es hier ja weder ein Datei-Menü noch eine Titelleiste mit X-Schaltfläche gibt. Einmal gestartet laufen Kachel-Apps also so lange, bis Windows neu gestartet wird. Und was ist mit dem Ressourcenverbrauch? Dafür hat sich Microsoft eine Extralösung ausgedacht.
Windows 8: Programme, Webseiten und Ordner als Kachel auf den Startbildschirm legen
Über den Startbildschirm von Windows 8 lassen sich über die Kacheln nicht nur die vorab von Microsoft festgelegten Programme und Apps starten. Wer möchte, kann dort neben beliebigen Programmen auch Webseiten und einzelne Ordner ablegen. Inklusive eigener Kachel.
Windows 8: Kacheln verkleinern und eine Übersicht aller Kacheln anzeigen
Kacheln wo man hinschaut: Bei Windows 8 spielen Kacheln eine besondere Rolle. Allerdings ist auf dem Startbildschirm nicht immer Platz für alle Kacheln. Zwar passen rund 20 Kacheln auf den Desktop – das ist für die meisten Anwender aber zu wenig. Werden es mehr Kacheln, werden sie nach rechts, außerhalb des sichtbaren Bereichs verschoben. Mit der [Bild rauf]- und [Bild runter]-Taste oder per Wischbewegung können Sie zwischen den Kachelbereichen wechseln. Was kaum bekannt ist: Es gibt auch eine verkleinerte Gesamtübersicht aller Kacheln.
Windows 8: Mit Bordmitteln direkt in den Desktop booten
Was machen die meisten Windows-8-Anwender nach dem Booten? Richtig: sie klicken auf „Desktop“, um wieder zur guten alten Windows-Oberfläche zu gelangen. Aber jedes Mal aufs Neue auf die „Desktop“-Kachel klicken zu müssen, ist ganz schön lästig. Zum Glück gibt es einen Trick, mit dem Sie sofort nach dem Windows-Start zum Desktop gelangen. Ganz ohne Zusatzprogramme.