Schlagwort: kantenglättung

  • Trotz HD-TV unscharfes Fernsehbild? So stellst du die Bildschärfe richtig ein.

    Die Tücken der Technik. Man kauft sich ein neues HD-Fernsehgerät und stellt dann fest, dass trotz hoher Einstellung oder dem Maximalwert das TV-Bild nicht besonders scharf ist. Die Lösung solcher Probleme ist manchmal recht überraschend.

    Hier kann man der Redewendung Weniger ist Mehr folgen. Die Funktion der Bildschärfeneinstellung nimmt eine Kantenglättung der Umrisse der Fernsehbilder vor. Das hat aber nur bei unscharfen Bildern, wie bei alten VHS-Aufnahmen oder schlechten Film-Streams, einen positiven Effekt.

    Bei hochauflösenden Bildern, wie bei HDTV, DVD und Blue-ray ist eine Erhöhung der Bildschärfe meist nicht notwendig und führt eher zu einer Verschlechterung des Fernsehbildes. Es wird dadurch weicher und Details können verloren gehen. Eine Reduzierung der Schärfeneinstellung führt in diesen Fällen eher zu einer Verbesserung des TV-Bildes.

    Die Änderung der Bildschärfe nach oben ist wesentlich vom Ausgangsmaterial des Films abhängig. Je schlechter die Auflösung ist, desto höher muss die Schärfe eingestellt werden und umgekehrt.

  • Windows: Texte auf dem Bildschirm besser lesbar machen

    Windows: Texte auf dem Bildschirm besser lesbar machen

    Nach einem Austausch eines Monitors reicht oftmals die automatische Einstellung des Gerätes nicht aus, um Texte optimal darzustellen. Jedes Windows- und Apple Betriebssystem enthält ein Subpixel-Rendering mit dem man Texte auf dem Bildschirm besser lesbar macht. Im großen Stil wird es seit MAC OS 9 und in Windows XP als ClearType eingesetzt. Die Textanpassung ist dabei sehr benutzerfreundlich gestaltet worden.

    Zur ClearType Textanpassung gelangst du am schnellsten über das Startmenü. Gib den Suchbefehl einfach nur in das Eingabefeld ein und starte das Programm über den entsprechenden Eintrag der Ergebnisliste.

    text-besser-lesbar-machen-bildschirm-monitor-clear-type-aktivieren-windows-7-win7

    Im ersten Dialogfenster aktivierst du die Funktion ClearType und klickst auf Weiter.

    clear-type-aktivieren-text-besser-lesbar-optimieren-windows

    Dann wähle im nächsten Fenster den zu optimierenden Monitor (nur bei Mehrfachbetrieb erforderlich) aus. Dann wieder auf Weiter klicken.

    bildschirm-festlegen-optimierung-cleartype-text-verbessern

    In den nächsten vier Dialogfenstern wählst du jeweils das am besten leserliche Textbeispiel aus und bestätigst deine Auswahl mit Weiter.

    vierteilig-text-festlegen-gut-sichtbar-test-clear-type-funktion-optimierung-vornehmen-windows

    Im letzten Fenster schließt du die ClearType-Textoptimierung mit der Schaltfläche Fertig stellen ab.

    fertig-stellen-textoptimierung-clear-type-windows-microsoft

    Das Subpixel-Rendering nutzt für dieses Verfahren die nebeneinander liegenden roten, grünen und blauen Pixel zum Einfügen von Schattierungen um den Text zu glätten. ClearType funktioniert auf den meisten LCD- und AMOLED-Bildschirmen, eventuell auch auf hochwertigen Röhren-Monitoren.

    Auf drehbaren Bildschirmen dagegen, kann es durch ClearType zu einer Verschlechterung der Erkennbarkeit kommen, da sich die Breitformatdarstellung zur Hochformatdarstellung ändert.  Windows XP, Vista und Windows 7 berücksichtigen die Drehung leider nicht.

  • Die Grafikqualität von Spielen auf Android-Smartphones und -Tablets verbessern

    Die Spiele auf Android-Smartphones sehen meist recht gut aus. Trotzdem kann in den meisten Fällen die Grafik noch etwas verbessert werden. Durch das Heraufsetzen des Anti-Aliasing (Kantenglättung), das meist auf einer niedrigen Stufe voreingestellt ist, wird das Maximale aus den Grafikoptionen des Handys oder des Tablets herausgeholt.

    Volle Grafikpower duch eine 4-fach-Kantenglättung

    Für die Optimierung der Spielegrafik ist die Funktion Multisample Anti-Aliasing (MSAA) verantwortlich. Du findest diese Funktion in den Einstellungen deines Gerätes in der Kategorie Entwickleroptionen.

    entwickleroptionen-android-msaa-4x-anti-aliasing-kantenglaettung-grafik-einstellungen-handy-tablet

    Im Bereich Zeichnung aktivierst du die Einstellung 4x MSAA aktivieren.

    entwickleroptionen-4x-msaa-multi-anti-aliasing-kantenglaettung-volle-power-verbessern-grafik-handy-android

    Ab sofort kannst du deine Spiele mit voller Grafikpower genießen.

    Findest du in den Entwickleroptionen die Einstellung 4x MSAA aktivieren nicht, dann befindet sie sich in der Kategorie Über das Telefon, bzw. Über das Tablet. Hier suchst du den Eintrag Build-Nummer und tippst mehrfach hintereinander darauf.

    build-nummer-einstellungen-entwickleroptionen-vierfach-anti-aliasing-aktivieren-android-device-geraet

    Im Bereich System findest du dann die gesuchte Kantenglättungsfunktion.

    Geräte ohne MSAA-Einstellungen

    Zuletzt ist aber noch zu erwähnen, dass es Geräte gibt, die eine Kantenglättung nicht unterstützen. Darunter sind auch zwei Smartphones des Herstellers Huawei, das Huawei Ascend Y201 Pro und das Ascend Y300. Da dies eher Einstiegsmodelle der unteren Preiskategorie sind, ist zu vermuten, dass das auch Geräte anderer „Billig-Hersteller“ betreffen kann.

    Bei solchen Geräten kann man dann nur dafür sorgen, dass möglichst viel Rechenpower für das Game zur Verfügung steht. Welche Einstellungen dafür geändert werden müssen, kannst du in diesem Artikel nachlesen.