Schlagwort: kilopreis

  • Kfz-Verkauf leichtgemacht: WirKaufenDeinAuto.de nimmt wirklich jedes Auto

    Viele Besitzer ältere Fahrzeuge kennen die kleinen Visitenkarten der fliegenden Autohändler, die Ihnen Ihre „alte Möhre“ zu Spitzenpreisen abkaufen möchten. Die Ernüchterung folgt dann ziemlich schnell. Die eine Hälfte erscheint trotz Zusage erst gar nicht und die andere Hälfte will Ihnen dann nur zwischen 30 und 50 Euro zahlen. Bei Fahrzeugen die exportiert werden, ist jedoch eine größere Gewinnspanne möglich. Die Händler wollen diese aber nicht teilen und murmeln meist etwas wie: „der Wagen wird verschrottet und bringt sowieso nur knapp 100 Euro“. Das war’s dann mit den „Höchstpreisen“… Die Webseite WirKaufenDeinAuto.de verspricht den Autobesitzern marktgerechte Preise und übernimmt auch die Abmeldung des Fahrzeugs.

    auto-ankauf-export-wirkaufendeinauto-dat-liste

    Autos kostenlos bewerten lassen – wie bei Schwacke

    Bei WirKaufenDeinAuto.de werden alle PKW in Zahlung genommen. Unabhängig ob der Wagen TÜV-fällig ist, oder ob es eine Gebrauchtwagen-Inzahlungnahme oder eine Bankablösung ist.

    Hier kannst du sofort den Ankaufpreis für dein Auto berechnen:

    Oder du lässt dein Auto direkt auf der Webseite bewerten. Die Bewertung Ihres Autos erfolgt vorab durch eine kostenlose Online-Bewertung, die Ihnen per Email zugesendet wird. Die Bewertung á la Schwacke geht ruck, zuck: Geben Sie auf der Startseite von www.wirkaufendeinauto.de die erforderlichen Auto-Daten ein und klicken Sie auf den Button Jetzt KOSTENLOS bewerten.

    Im nächsten Schritt geben die Bauform, die Modellvariante und den Typ Ihres PKW an. Mit Weiter geht es zur letzten Dateneingabe.

    Abschließend geben Sie noch den Kilometerstand, Ihre E-Mail-Adresse und -optional- eine Kontakttelefonnummer ein.

    Klicken Sie dann auf Bewertung ansehen, um den ermittelten Preis für Ihr Auto einzusehen. Gleichzeitig erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit dem unverbindlichen Angebot das sieben Tage gültig ist.

    Wichtig: Da hier nur die Grunddaten Ihres Fahrzeugs erfasst wurden, kann das Fahrzeug aufgrund von Zusatzausstattung wie Klimaanlage, Schiebedach, Anhängerkupplung, etc, trotzdem einen höheren Wert haben.

    Sollte dies auf Ihr Auto zutreffen, vereinbaren Sie einen persönlichen Gutachter-Termin in einer Filiale in Ihrer Nähe. Auch dieses Gutachten ist vollkommen kostenfrei und unverbindlich.

    Neben den großen Standorten wie Berlin, Leipzig, Köln, Hamburg, Frankfurt und München, gibt es noch eine ganze Reihe von kleineren Niederlassungen, beispielsweise  in Bayern, Sachsen und Nordrhein-Westfalen. Ob es auch eine Niederlassung in Ihrer Nähe gibt, erfahren Sie ebenfalls auf www.WirKaufenDeinAuto.de. Desweiteren finden Sie ganz unten auf der Webseite einen Link zum Ratgeber. Hier gibt’s weitere Tipps und Tricks rund um das Thema Auto.

  • Marken-Kinderbekleidung auf „Einfachkind.de“ kaufen und verkaufen

    Kinder, speziell unsere Kleinsten wachsen in Windeseile aus ihren Sachen heraus. Dreimal angezogen und schon zu klein… Tauschbörsen, Auktionsplattformen, Second-Hand-Läden und Flohmärkte haben sich mittlerweile auf den Handel mit Kinderkleidung spezialisiert. Der Einkauf ist wie bei allen Produkten recht einfach, doch der Verkauf der gebrauchten Kleidung ist ziemlich mühselig. Sehr viel einfacher ist speziell der Verkauf bei „Einfachkind.de“.

    Während Sie sich beim Verkaufen auf Flohmärkten die Beine in den Bauch stehen, die einschlägigen Second-Hand-Läden in Ihrer Stadt aufsuchen oder mit viel Tipperei Auktionen bei eBay einstellen, kauft Ihnen „Einfachkind.de“ die getragene und saubere Kleidung gleich kiloweise ab. Und das auch noch zu einem guten Preis.

    Verkauf nach Gewicht

    Die gereinigte Kinderkleidung nach Kategorie A, B oder C sortieren und wiegen. Je nach Kategorie werden derzeit pro Kilo 34,10 Euro, 16,40 Euro und 5,90 Euro gezahlt und werden von Zeit zu Zeit an die aktuelle Marktlage angepasst.

    Vorher dem Verkauf müssen Sie sich jedoch noch kostenlos auf der Webseite registrieren. Einfach eine E-Mail-Adresse und ein Passwort eintragen und auf „Weiter“ klicken. Sie erhalten danach eine Email mit dem Link zur Freischaltung Ihres Kontos.

    Nach dem Wiegen geben Sie die ermittelten Gewichte in das Angebotsformular entsprechend ein.

    Gratis- oder Eigenversand?

    Wählen Sie dann noch eine Versandart aus. Bei „Gratisversand“ erhalten Sie einen Gratis-Paketaufkleber, allerdings ist hier eine Rücksendung von nicht akzeptierten Artikeln nicht möglich.

    Bei der  Option „Eigenversand“ tragen Sie die Versandkosten selber, erhalten jedoch nicht akzeptierte Artikel kostenfrei zurück. Ein weiterer Vorteil des Eigenversandes ist, dass bei einer Akzeptanz der kompletten Sendung zusätzlich 15 Prozent der Ankaufssumme, mindestens aber 5,90 Euro gutgeschrieben werden.

    Sind alle Eingaben vorgenommen worden, gelangen Sie mit einem Mausklick auf die Schaltfläche „Unser Angebot“ zur Zusammenfassung des Kaufangebotes.

    Sind alle Details zu Ihrer Zufriedenheit, bestätigen Sie die allgemeinen Geschäfts- und Ankaufsbedingungen und klicken dann auf „Verkauf jetzt abschließen“.

    Dann bringen Sie das Paket nur noch zur Post und warten auf die abschließende Prüfung der eingeschickten Kinderkleidung.

    Verkaufserlös auszahlen lassen oder zum Einkaufen nutzen

    Der endgültige Betrag für den Ankauf wird Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben, den Sie zum Shoppen auf „Einfachkind.de“ nutzen können. Auf Wunsch wird der Betrag natürlich auch auf ein Konto Ihrer Wahl ausgezahlt.

     

    Zur Auszahlung loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein, klicken auf „Mein Konto“ und danach auf der linken Seite auf „Auszahlung“. Geben Sie dann die Bankverbindung und den Auszahlungsbetrag ein und bestätigen Sie mit „Guthaben Auszahlen“.

    Shopping auf „Einfachkind.de“

    Die Preise bei „Einfachkind.de“ für die Second-Hand-Ware ist ebenfalls recht günstig. Teilweise wird hier auch Neuware verkauft. Beispielsweise kostet hier ein neuer und ungetragener Babybody von „Hessnatur“ nur 8,95 Euro.

Die mobile Version verlassen