Schlagwort: kombination
Schrifteffekte in Word schneller einfügen
Bei Windows gibt es eine ganze Reihe von Tastenkombinationen die dir die Arbeit mit dem Computer erleichtern können. Die Shortcuts rufen Programme auf oder ermöglichen die unterschiedlichsten Bearbeitungsfunktionen. Manche lernt man schnell, manche halt weniger schnell. Das ist im Wesentlichen davon abhängig, wie oft die Tastenkombinationen verwendet werden. Auch bei Word gibt es Tastenkombinationen, mit denen das Arbeiten leichter fallen kann.
Office Word: Pfeil-Symbole blitzschnell in ein Dokument einfügen
Sonderzeichen in Word-Dokumente einfügen ist eigentlich nur in mehreren Arbeitsschritten möglich. Das betrifft insbesondere die Sonderzeichen, die sich nicht direkt über die Tastatur eintippen lassen. Einige Zeichen, wie die Pfeilsymbole, können aber trotzdem mit einer Tastenkombination schnell eingegeben werden.
Windows 7 und 8: Rechner herunterfahren ohne Updates zu installieren
Das automatische Herunterladen von Updates ist bei Windows grundsätzlich eine gute Sache. Verschiedene Updates werden aber erst installiert, wenn der Rechner heruntergefahren wird. Je nach Umfang der Updates kann dies etliche Minuten dauern. Hat man aber keine Zeit auf die Installation zu warten wenn man den PC ausschaltet, weil man dringend zu einem Meeting oder zu einem anderen Termin erscheinen muss, dann kann das leicht in Stress ausarten. Für ein eiliges Herunterfahren ohne Update-Installation gibt es aber einen einfachen Trick.
Mac per Tastenkombination in den Ruhezustand versetzen
Zum Stromsparen gibt es beim Mac den Ruhezustand. Wird längere Zeit nicht mit dem Mac gearbeitet, also die Maus nicht bewegt oder kein Taste mehr gedrückt, legt sich der Rechner virtuell schlafen. Bei MacBooks mit OS X Mavericks geht’s sogar noch intelligenter. Hier ermittelt der Mac anhand von Veränderungen des Umgebungslichts, ob eine Benutzer vor dem Rechner sitzt oder nicht und schaltet in den Ruhezustand, sobald keiner mehr davor sitzt. Wer den Mac gerade nicht braucht, kann ihn aber auch mit einem Shortcut sofort in den Ruhezustand versetzen.
Das Drehen des Desktops kann für verschiedene Programme wie zum Beispiel für Grafikanwendungen oder für e-Book-Reader vorteilhafter sein. Es gibt auch Monitor-Hersteller wie LG, die in ihre Monitore einen G-Sensor eingebaut haben. Die Drehung funktioniert dann automatisch wie bei den Displays von iPhone & Co. Beim heimischen PC lässt sich der Desktop auch drehen – per Tastenkombinationen.