Kategorien
Firefox Internet & Medien

Mozilla Firefox: Mehrzeilige Adressen und Links einfügen

Oft erhält man von Freunden oder Arbeitskollegen per E-Mail mehrzeilige Links, die mit Zeilenumbrüchen versehen sind. Bisher musste man diese Umbrüche mühsam entfernen und die Links wieder zusammensetzen. Das kostet viel Zeit und Nerven. Hat man dann doch einen Fehler übersehen, dann funktioniert der ganze Link überhaupt nicht mehr und man kann von neuem anfangen. Mit ein paar einfachen Einstellungen können Sie die ganze Arbeit dem Firefox überlassen.

Kategorien
Hardware & Software iPad

iPad: Anführungszeichen schneller eingeben dank Wischtechnik

Auf der iPad-Tastatur ist nicht für alle Tasten Platz. Macht auch nichts. Denn für die Sondertasten gibt es schließlich die [.?123]-Taste zum Umschalten zwischen den Sondertasturen. Dort sind dann zum Beispiel auch die einfachen und doppelte Anführungszeichen zu finden. Was viele nicht wissen: mit einem Trick lassen sich die Anführungszeichen auch ohne Wechsel zur [.?123]-Sondertastatur eingeben.

Kategorien
Internet & Medien

Opera: Schnelle Suchfunktion für Text und Links innerhalb von Webseiten

Die Suche innerhalb von Webseiten nach speziellen Begriffen oder Verlinkungen ist oftmals mühselig. Ein paar Gründe hierfür sind sehr große Webseiten, unübersichtliche Webseiten oder auch große, zusammenhängende Texte. Hier hilft der innovative, norwegische Browser „Opera“ mit zwei Tastenfunktionen den gewünschten Begriff oder Link sehr schnell zu finden.

Kategorien
Excel Hardware & Software

Excel: Datum und Uhrzeit komplett über den Ziffernblock eingeben

Für lange Zahlenkolonnen ist der Ziffernblock ideal. Schwieriger wird’s beim Datum. Da auf dem Ziffernblock der Punkt fehlt, muss beim Datum wie „22.03.2011“ immer zwischen Ziffernblock und normaler Tastatur gewechselt werden. Oder doch nicht? Mit einem Trick bleibt die Hand auch bei der Eingabe von Datum und Uhrzeit auf der numerischen Tastatur.

Die mobile Version verlassen