Kategorien
Handy & Telefon iPhone

iPhone: Nervende Anrufer erkennen, blockieren und abweisen

Leider gibt es sie immer wieder: nervende Anrufer, die wiederholt anrufen und partout nicht aufgeben. Seien es Versicherungsvertreter, Autoverkäufer oder sonstige Störenfriede. Und jedes Mal kosten die lästigen Anrufer wertvolle Zeit. Nicht zu reden von der Mühe, die Nervensägen wieder loszuwerden. Für solche Fälle gibt es einen einfachen Trick, mit dem Sie „Wiederholungstäter“ sofort erkennen und den Anruf direkt abweisen oder auf die Mailbox schicken.

Kategorien
Handy & Telefon iPhone

iPhone: Schneller neue Telefonnummern speichern

Welchen Weg wählen die meisten iPhone-Nutzer, um eine neue Telefonnummer ins Handy einzutragen? Richtig: das Kontakte-Register. Meist wird die Kontakte-App geöffnet, auf das Pluszeichen in der rechten oberen Ecke geklickt, das Feld „Mobil“ angetippt und erst dann die Rufnummer eingetragen. Viel zu umständlich. Wenn Sie neue Telefonnummern von Freunden oder Bekannten schneller „notieren“ möchten, sollten Sie die Telefon-App verwenden.

Kategorien
Outlook

Outlook Datenbankfelder: Im Kontaktregister über 100 verschiedene Datenbankfelder nutzen

Die Eingabe der Adsressinformatione erfolgt im Kontakt-Dialogfenster in der Regel im Register „Allgemeines“. Das optisch ansprechende Formular für die wichtigsten Kontaktinformationen entsprechende Eingabefelder bereit. Mitunter kommt es jedoch vor, daß das Standardformular von Outlook nicht ausreicht, und Sie zusätzliche Informationen eingeben möchten, beispielsweise den Namen des Ehepartners, die Initialen oder den Geburtstag. Für derartige Zusatzinformationen verfügt Outlook zwar über entsprechende Datenbankfelder.

Kategorien
Outlook

Outlook: Kontaktformulare im Eigenbau – Im Handumdrehen eigene Kontakt-Formulare gestalten

Microsoft hat sich bei der Gestaltung der Eingabemasken viel Mühe gegeben. Für Adressen stehen genügend Eingabefelder zur Verfügung, die eigentlich das gesamte Spektrum der Adreßverwaltung abdecken. Eigentlich… Denn mitunter vermißt man doch das eine oder andere Eingabefeld, etwa für wichtige Kundendaten wie Zahlungsziel oder Rabatte. Doch keine Sorge: Die Eingabemasken lassen sich beliebig erweitern.

Die mobile Version verlassen