Schlagwort: kopieren
Excel: Werte aus den Zellen ohne Formel extrahieren
Das Erstellen von Formeln für Excel-Tabellen ist zeit- und arbeitsintensiv. Wer nicht möchte dass seine eigene Arbeit einfach kopiert wird, der kann dies recht einfach unterbinden. Man kopiert einfach die Werte ohne Formel aus den Zellen und fügt sie dann in eine neue Tabelle ein.
E-Mail-Signaturen in Outlook exportieren und wieder einfügen
Beim Einrichten des E-Mail-Clients Outlook auf einem neuen Rechner oder einem Zweit-Computer will man meist auch die eigenen Signaturen verwenden. So mancher User gibt sich mit der Erstellung der automatischen Unterschriftenfunktion viel Mühe. Sie auf dem anderen Rechner neu einzugeben bedeutet zusätzliche Arbeit und einen Mehraufwand wertvoller Zeit. Dabei lassen sich die Signaturen doch so einfach exportieren.
Die Windows-Firewall mit einem Mausklick ein- oder ausschalten
Bei der Installation von Programmen wird man manchmal dazu aufgefordert, die Windows-Firewall abzuschalten. Dieser Hinweis erscheint auch in den Fällen, wenn ein Programm mit eingeschalteter Firewall nicht (richtig) funktioniert. Kommt dies bei dir häufiger vor, dann dürfte auf Dauer der Standardweg über die Systemsteuerung ziemlich nervig sein. Das Aus- und wieder Einschalten lässt sich mit nur einem Mausklick bewerkstelligen.
Zuverlässiger Dokumenten-Scanner fürs Smartphone
Möchte man ein Dokument, einen Zeitungsartikel oder ein Rezept kopieren, steht meist kein Kopiergerät zur Verfügung. Wenn du aber dein Smartphone oder Tablet zur Hand hast, genügt dies vollkommen. Vorausgesetzt, auf dem Gerät ist eine gute Dokumentenscanner-App installiert. Aber welche ist die Richtige?
Microsoft Edge: Import von Passwörtern aus dem Internet Explorer
Trotz Windows 10 Betriebssystem verwenden noch viele Nutzer den Internet Explorer. Nach und nach wechseln die meisten IE-Nutzer aber dann doch zum Edge-Browser. Damit die Umstellung nicht zu arbeitsintensiv wird, kannst du alle Favoriten und Passwörter auf einen Rutsch zum neuen Browser übertragen.