Das Zwischenspeichern von Texten über die Zwischenablage ist komfortabel, bietet aber die ein oder andere Heimtücke. Man schreibt gerade an seinem Blog, tippt zwischendurch eine Email in Thunderbird und unterhält sich in einem der Social Networks und da ist es passiert. Ein Text der vom Blog in die E-Mail soll wurde versehentlich überschrieben weil man einen Webseitenlink für einen Freund kopiert hat. Also nochmal die Fenster wechseln und neu kopieren.
Schlagwort: kopieren
Klingetöne sind nicht billig. Im iTunes-Store und bei Klingelton-Portalen gibt es zwar haufenweise Klingeltöne und Ringtones fürs iPhone. Mit Preisen um einen Euro sind die neuen Klingeltöne aber nicht ganz billig. Es geht auch kostenlos. Mit folgendem Trick können Sie mithilfe von iTunes jede beliebig MP3-Datei als Klingelton auf das iPhone kopieren. Kostenlos und ganz legal.
Wer sich Tipparbeit sparen möchte, kann beim iPhone und iPad die Kopieren-und-Einsetzen-Funktion verwenden. Damit lassen sich zum Beispiele Texte aus einer Webseite, einer E-Mail oder SMS per Copy/Paste in die Zwischenablage kopieren und danach an anderer Stelle (etwa in einer neuen SMS) einfügen. Allerdings haben iPhone-Anfänger mitunter Probleme, die Copy-and-Paste-Funktion richtig einzusetzen. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie’s geht.
IPhone-Fotos per E-Mail versenden? Kein Problem. Sie müssen nur in der Foto-App das Foto auswählen, auf den Button unten links und auf „Per E-Mail senden“ tippen. Eine praktische Sache. Allerdings reduziert das iPhone das Foto automatisch auf 600×800 Pixel. Mit einem Trick können Sie es auch in voller Auflösung versenden.
Wenn man mehrere Dateien unter XP verschieben will aber die vorhandenen Datei mit gleichem Namen nicht überschreiben will, muß man jede Datei in dem Warnhinweis „Datei überschreiben?“ mit „Nein“ bestätigen. Eine Funktion „Nein, keine“ wird nicht angezeigt. Ein kleiner XP-Quickie schafft jedoch Abhilfe und ergänzt das Dialogfenster mit der fehlenden Funktion „Nein, keine“.
Das Kopieren und Verschieben von Dateien ist mit dem Explorer immer ein Akt. Entweder müssen Quell- und Zielfenster nebeneinander angeordnet oder mühsam über die Zwischenablage kopiert werden. Doch wozu gibt es das „Senden an“-Menü? Damit können Sie Dateien und Ordner direkt an Ihre Lieblingsordner schicken.