Schlagwort: korrigieren
Facebook-Kommentare bearbeiten: Eigene Kommentare nachträglich bearbeiten und alle Bearbeitungen in der History verfolgen
Einen Tippfehler bei eigenen Kommentaren entdeckt? Dann mussten Sie sich bislang beeilen. Denn Facebook gewährte nur rund 15 Sekunden, um Tippfehler oder verfehlte Kommentare zu bearbeiten. Waren die 15 Sekunden verstrichen, hieß es: Kommentar komplett löschen und neu eingeben. Das ist jetzt vorbei. Ab sofort können Sie Ihre eigenen Kommentare bearbeiten. So oft Sie möchten. Und beliebig lange. Allerdings bleiben Ihre Korrekturen nicht unentdeckt.
Word 2007/2010: Minimale Seitenränder für problemlosen Druck herausfinden und festlegen
Manche Drucker wollen einfach die Dokumenten nicht randlos ausdrucken. Sie quittieren das bei jedem Druckversuch mit nervigen Fehlermeldungen. Jetzt gilt es, die Minimaleinstellungen bei Word-Dokumenten für den Randbereich herauszufinden und für das Dokument festzulegen.
Microsoft Excel: So schützen Sie die Formeln Ihrer Tabelle
Beim Überlassen von Excel-Tabellen an Freunde oder Kollegen, die diese weiter bearbeiten sollen, kommt es öfter vor, dass Formeln versehentlich verändert oder gelöscht werden. Die häufigste Ursache ist ein falscher Löschbefehl für eine Zelle. Das muss nicht sein. Um die Formeln eines Arbeitsblattes zu schützen, ermöglicht Excel seit der Version 2007 das Schützen der Zellen mit Formeln.
Facebook Timeline: Schummeln beim Veröffentlichungsdatum und das Datum nachträglich ändern
Lange Zeit ging es bei Facebook streng chronologisch zu. Alles, was Sie gepostet und veröffentlicht haben, wurden chronologisch in den eigenen Stream eingebaut. Änderungen am Datum? Fehlanzeige. Das ist seit der neuen Timeline-Ansicht von Facebook anders. Jetzt können Sie beim Veröffentlichungsdatum schummeln und Beiträge zurückdatieren. Auch das nachträgliche Ändern bereits veröffentlichter Fotos ist möglich.