Schlagwort: kurzanleitung

  • iPhone iOS Bedienungsanleitung, Anleitung, Handbuch als PDF: Hier gibt’s das offizielle iPhone Benutzerhandbuch fürs iOS

    Das iPad 3 ist da. Das iPhone 5 sowieso. Und mit ihnen auch das Apple-Handybetriebssystem iOS 6; mit dem iPhone 5S und 5c zudem das neue iOS 7. Das läuft nicht nur auf dem iPad 3 und iPhone 5, sondern auch auf den Modellen iPhone 4 und iPhone 4S. Mehrere hundert Neuerungen gibt es in iOS 6 und iOS 7. Wenn Sie genau wissen möchten, was sich alles geändert hat und wie alle iPhone-Funktionen bedient werden, können Sie jetzt kostenlos das iPhone-Benutzerhandbuch herunterladen.

    Download iPhone 5, 4S-, iPad3/iPad4- und iOS 6/iOS 7-Handbuch

    Die iPhone-Bedienungsanleitung für iPhone OS 6 gibt es wahlweise als PDF-Datei für den PC oder als iPhone-Version, die für die Anzeige auf dem iPhone-Display optimiert wurde. Auf über 190 Seiten werden alle iPhone- und iOS-6-Funktionen erläutert. Von den Grundlagen über Telefon, Mail, Safari, iPod, Programme, Apps, Einstellungen, iTunes, iBooks, Siri Spracherkennung und Fehlerbeseitigungen ist alles dabei, was Sie als iPhone-Besitzer wissen müssen.

    Hier gibt’s das iPhone-5- und iPad-3-Handbuch bzw. das Handbuch für iOS 7 und iOS 6 (190 Seiten, Downloadgröße rund 25 MB):

    Direktdownload als PDF-Datei:

    iPhone 5 und iOS 6-Handbuch in iTunes als kostenloses iBook downloaden:

    Hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis des iPhone-Benutzerhandbuchs:

    Kapitel 1:  Das iPhone im Überblick
    • Das iPhone im Überblick
    • Tasten
    • iPhone-Programme
    • Symbole in der Statusleiste
    Kapitel 2:  Einführung
    • Anzeigen des Benutzerhandbuchs auf dem iPhone
    • Voraussetzungen
    • Installieren einer SIM-Karte
    • Aktivieren des iPhone
    • Konfgurieren des iPhone
    • Trennen des iPhone von Ihrem Computer
    • Herstellen der Internetverbindung
    • iCloud
    • Hinzufügen von E-Mail-, Kontakt- und Kalender-Accounts
    Kapitel 3:  Grundlagen
    • Verwenden von Apps
    • Anpassen des Home-Bildschirms
    • Eingeben von Text, Zahlen und Symbolen
    • Suchen
    • Sprachsteuerung
    • Twitter
    • AirPlay
    • Apple Earphones mit Fernbedienung und Mikrofon
    • Bluetooth-Geräte
    • Batterie
    • Sicherheits- und Schutzfunktionen
    • Reinigen des iPhone
    • Neustarten und Zurücksetzen des iPhone
    Kapitel 4: Siri
    • Verwenden von Siri
    • Siri versteht Sie nicht richtig
    • Diktieren
    Kapitel 5:  Telefon
    • Telefongespräche
    • FaceTime
    • Visual Voicemail
    • Kontakte
    • Favoriten
    • Rufweiterleitung, Anklopfen und Anruferkennung
    • Klingeltöne und der Schalter „Klingeln/Aus“
    • Internationale Anrufe
    • Festlegen der Telefonoptionen
    Kapitel 6:  Mail
    • Konfgurieren von E-Mail-Accounts
    • Abrufen und Lesen von E-Mails
    • Verwenden von Links und erkannten Daten
    • Anzeigen von Anlagen
    • Senden von E-Mails
    • Verwalten von E-Mails
    • Durchsuchen von E-Mail-Nachrichten
    Kapitel 7:  Safari
    • Anzeigen von Webseiten
    • Links
    • Leseleiste
    • Reader
    • Suchen
    • Lesezeichen
    • Weblinks
    • Web-Clips
    Kapitel 8:  Musik
    • Laden von Musik, Videos und mehr
    • Musik und andere Audiodateien
    • Videos
    • iTunes Match
    • Genius
    • Privatfreigabe
    • Festlegen eines Timers für den Ruhezustand
    • Ändern der Tasten zum Blättern
    Kapitel 9:  Nachrichten
    • Senden und Empfangen von Nachrichten
    • Suchen nach Nachrichten
    • Senden von Fotos und Videos
    • Senden von Sprachmemos
    • Bearbeiten von SMS-Unterhaltungen
    • Verwenden von Kontaktinformationen und Links
    • Verwalten von Vorschau und Warntönen
    Kapitel 10:  Kalender
    • Informationen über Kalender
    • Synchronisieren von Kalendern
    • Anzeigen Ihres Kalenders
    • Durchsuchen von Kalendern
    • Hinzufügen und Aktualisieren von Ereignissen auf dem iPhone
    • Antworten auf Einladungen zu Besprechungen
    • Abonnieren von Kalendern
    • Warnhinweise
    Kapitel 11:  Fotos
    • Informationen über Fotos
    • Synchronisieren von Fotos und Videos mit Ihrem Computer
    • Anzeigen von Fotos und Videos
    • Löschen von Fotos und Videos
    • Diashows
    • Senden von Fotos und Videos
    • Zuweisen eines Fotos zu einem Kontakt
    • Hintergrundbild
    Kapitel 12:  Kamera
    • Informationen über Kamera
    • Aufnehmen von Fotos und Videos
    • Ansehen und Senden von Fotos und Videos
    • Trimmen von Videos
    • Laden von Fotos und Videos auf Ihren Computer
    Kapitel 13:  YouTube
    • Suchen und Ansehen von Videos
    • Steuern der Videowiedergabe
    • Verwalten von Videos
    • Anzeigen weiterer Informationen
    • Verwenden von Funktionen des YouTube-Accounts
    • Ändern der Tasten zum Blättern
    • Senden eines Videos an YouTube
    Kapitel 14:  Aktien
    • Anzeigen von Aktienkursen
    • Anzeigen weiterer Informationen
    Kapitel 15:   Karten
    • Suchen und Anzeigen von Standorten
    • Anfordern von Wegbeschreibungen
    • Anzeigen der Verkehrslage
    • Suchen und Kontaktieren von Firmen
    • Bereitstellen von Ortsinformationen
    • Anlegen eines Lesezeichens für einen Standort
    Kapitel 16:  Wetter
    • Anzeigen eines Wetterberichts
    • Weitere Informationen zum Wetter
    Kapitel 17:  Notizen
    • Aufnehmen von Sprachmemos
    • Anhören von Sprachmemos
    • Verwalten von Sprachmemos
    • Kürzen von Sprachmemos
    • Senden von Sprachmemos
    • Synchronisieren von Sprachmemos
    Kapitel 18:   Uhr
    • Weltzeituhren
    • Weck- und Erinnerungsfunktion
    • Stoppuhr
    • Timer
    Kapitel 19: Erinnerungen
    • Erinnerungen
    • Stellen einer Erinnerung
    • Verwalten von Erinnerungen in der Listenansicht
    • Verwalten von Erinnerungen in der Datumsansicht
    • Standortbasierte Erinnerungen
    • Verwalten abgeschlossener Erinnerungen
    • Suchen von Erinnerungen
    Kapitel 20: Game Center
    • Game Center
    • Anmelden beim Game Center
    • Kaufen und Laden von Spielen
    • Spielen von Spielen
    • Spielen mit Freunden
    • Game Center-Einstellungen
    Kapitel 21:  iTunes Store
    • Informationen über den iTunes Store
    • Suchen nach Musiktiteln, Videos und anderen Inhalten
    • Kaufen von Klingeltönen
    • Kauf von Musik und Hörbüchern
    • Kaufen und Leihen von Videos
    • Streaming oder Laden von Podcasts
    • Prüfen des Status von Ladevorgängen
    • Synchronisieren von gekauften Inhalten
    • Ändern der Tasten zum Blättern
    • Anzeigen der Account-Informationen
    • Prüfen der geladenen Dateien
    Kapitel 22: Zeitungskiosk
    • Zeitungskiosk
    • Lesen der neuesten Ausgabe
    Kapitel 23:  App Store
    • Informationen über den App Store
    • Suchen und Finden
    • Info-Bildschirm
    • Laden von Apps
    • Löschen von Apps
    • Schreiben von Rezensionen
    • Aktualisieren von Apps
    • Synchronisieren gekaufter Apps
    Kapitel 24:  Kontakte
    • Informationen über Kontakte
    • Hinzufügen von Kontakten
    • Suchen nach Kontakten
    • Verwalten von Kontakten auf dem iPhone
    • Verwenden von Kontaktinformationen
    • Vereinheitlichte Kontakte
    Kapitel 26:  Rechner
    • Verwenden des Rechners
    • Standardspeicherfunktionen
    • Tasten des wissenschaftlichen Rechners
    Kapitel 27:  Kompass
    • Abrufen der Kompassmessungen
    • Kalibrieren
    • Finden der Richtung
    • Programme „Kompass“ und „Karten“

    Kapitel 28: Sprachmemos

    • Aufnehmen von Sprachmemos
    • Anhören von Sprachmemos
    • Verwalten von Sprachmemos
    • Kürzen von Sprachmemos
    • Senden von Sprachmemos
    • Synchronisieren von Sprachmemos
    Kapitel 29:  Nike + iPod
    • Aktivieren des Programms „Nike + iPod“
    • Nike + iPod-Einstellungen
    • Kapitel 21:  Einstellungen
    Kapitel 30:  iBooks
    • Informationen über iBooks
    • Synchronisieren von Büchern und PDFs
    • Verwenden des iBookstore
    • Lesen von Büchern
    • Anzeigen einer PDF
    • Ändern des Erscheinungsbilds eines Buchs
    • Durchsuchen von Büchern
    • Nachschlagen der Defnition eines Worts
    • Buch laut vorlesen
    • Verwalten Ihres Bücherregals
    • Synchronisieren von Lesezeichen und Notizen
    Kapitel 31:  Bedienungshilfen
    • Funktionen der Bedienungshilfen
    • VoiceOver
    • Zoomen
    • Großer Text
    • Weiß auf schwarz
    • Mono-Audio
    • Automatisch ausfüllen
    • Home-Dreifachklick
    • Erweiterte Untertitel und andere hilfreiche Funktionen
    Kapitel 32: Einstellungen
    • Flugmodus
    • Wi-Fi
    • VPN
    • Benachrichtigungen
    • Netzbetreiber
    • Töne und der Schalter „Klingeln/Aus“
    • Helligkeit
    • Hintergrundbild
    • Allgemein
    • Mail, Kontakte, Kalender
    • Telefon
    • Safari
    • Nachrichten
    • iPod
    • Fotos
    • Store
    • Nike + iPod
    Anhang:  Support und weitere Informationen
    • Apple iPhone Support-Site
    • Neustarten und Zurücksetzen des iPhone
    • Sichern der iPhone-Daten
    • Aktualisieren und Wiederherstellen der iPhone-Software
    • Informationen zu Sicherheit, Software und Service
    • Verwenden des iPhone in einer Unternehmensumgebung
    • Verwenden des iPhone mit anderen Mobilfunkanbietern
    • Informationen zur Entsorgung und zum Recycling
    • Apple und die Umwelt
    • iPhone-Betriebstemperatur
  • iPhone Benutzerhandbuch: Bedienungsanleitung direkt im iPhone lesen (Video)

    Das iPhone wird ohne Bedienungsanleitung ausgeliefert. Wozu auch? Schließlich ist das iPhone so intuitiv, dass es sich meist auch ohne Handbuch bedienen lässt. Die eine oder andere Funktion möchte man dann aber doch mal nachschlagen. Das geht mit einem Trick sogar unterwegs. Denn was viele nicht wissen: Das iPhone-Benutzerhandbuch ist im iPhone integriert.

    Das iPhone-Benutzerhandbuch finden Sie in der Komplettversion im Internet. Wie Sie die Anleitung als PDF-Datei herunterladen und am heimischen Rechner öffnen, erfahren Sie hier:

    http://www.tipps-tricks-kniffe.de/iphone-4-bedienungsanleitung-anleitung-handbuch-als-pdf-hier-gibt%E2%80%99s-das-offizielle-iphone-benutzerhandbuch-furs-ios-4/

    Handbuch direkt auf dem iPhone

    Noch besser ist die iPhone-Version des Benutzerhandbuchs. Denn die iPhone-Bedienungsanleitung ist eigentlich bei jedem iPhone mit dabei – und zwar im iPhone selbst. So kommen Sie ans iPhone-Handbuch im iPhone:

    1. Starten Sie den Browser „Safari“.

    2. Tippen Sie auf das Lesezeichen-Symbol (das aufgeschlagene Symbol).

    3. Blättern Sie in der Lesezeichenliste ganz nach unten, und tippen Sie auf „iPhone-Benutzerhandbuch“.

    Und siehe da: schon erscheint das komplette iPhone-Handbuch mit den folgenden Hauptkapiteln:

    – Das iPhone im Überblick

    – Einführung

    – Grundlagen

    – Synchronisierung

    – Telefon

    – Mail

    – Safari

    – iPod

    – Nachrichten

    – Calendar/Kalender

    – Fotos

    – Camera

    – YouTube

    – Aktien

    – Maps

    – Wetter

    – Notizen

    – Uhr

    – Rechner

    – Kompass

    – Voice Memos

    – iTunes Store

    – App Store

    – Game Center

    – Einstellungen

    – Kontakte

    – Nike + iPod

    – iBooks

    – Bedienungshilfen

    – Support & Weitere Informationen

    Per Tipp auf eine Kategorie erhalten Sie weitere Hilfethemen wie „Während eines Anrufs“. Die ausführlichen bebilderten Anleitungen zeigen, wie die einzelnen iPhone-Funktionen genutzt werden. Und über die Lupe oben rechts können Sie das komplette iPhone-Handbuch bequem durchsuchen. Insgesamt eine tolle Alternative zum klassischen Handbuch.

    Das folgende YouTube-Video zeigt, wie es direkt auf dem iPhone funktioniert:

  • Palm Pre: Handbuch/Anleitung/Bedienungsanleitung für Palm Pre als PDF-Download

    Das Palm Pre schickt sich an, zum iPhone-Killer zu werden. Ob’s klappt, werden die nächsten Wochen und Monate zeigen. Eines hat das Palm-Handy mit dem iPhone gemein: Beim Kauf gibt’s kein gedrucktes Handbuch. Zum Glück können Sie das Palm-Pre-Benutzerhandbuch im Web kostenlos herunterladen.

    Dass so ein High-End-Handy wie das Palm Pre ohne Bedienungsanleitung ausgeliefert wird, ist angesichts der Funktionsfülle unverständlich. Zwar wirbt Palm damit, dass sich alles intuitiv und ohne Anleitung bedienen lässt – viele Anwender möchten trotzdem gerne mal nachschlagen, was das Palm Pre so alles zu bieten hat.

    Gut also, dass es das Palm-Pre-Handbuch im Netz kostenlos gibt. Auf der Webseite von O2 können gibt es folgende Handbücher im PDF-Format zum Herunterladen und Stöbern:

    Palm Pre Kurzanleitung (http://www.o2online.de/nw/assets/blobs/pdfs/palm-pre-kurzanleitung.pdf)

    Palm Pre Handbuch (http://www.o2online.de/nw/assets/blobs/pdfs/palm-pre-handbuch.pdf)

    Palm Pre Erstinstallation (http://www.o2online.de/nw/assets/blobs/pdfs/palm-pre-erste-schritte.pdf)

    Palm Pre Datenblatt (http://www.o2online.de/nw/assets/blobs/pdfs/technische-daten-palm-pre.pdf)

    Palm Pre FAQ (http://www.o2online.de/nw/assets/blobs/pdfs/palm-pre-faq.pdf)

    Palm Pre Tipps: Akku sparen/Stromverbrauch minimieren (http://www.o2online.de/nw/assets/blobs/pdfs/palm-pre-akku.pdf)

    Das steht drin im Palm Pre Benutzerhandbuch/Handbuch

    Im der PDF-Anleitung des Palm Pre werden folgende Themen behandelt:

    Palm Pre Grundlagen

    • Überblick über das Telefon
    • Telefon einrichten
    • Akku aufladen
    • Telefon ein- und ausschalten
    • Gesten verwenden: Tippen, Streichen, Ziehen, Flippen, Zu- und Aufziehen
    • Anwendungen öffnen
    • Mit Anwendungen arbeiten
    • Daten eingeben
    • Die Menüs verwenden
    • Mit der Suchfunktion Daten finden und Anrufe tätigen
    • Benachrichtigungen anzeigen und darauf reagieren
    • Die Software des Telefons aktualisieren
    • Dateien zwischen dem Telefon und einem Computer kopieren

    Palm Pre Daten übertragen

    • Datenübertragung
    • Wie komme ich an die Daten aus meinem alten Telefon heran?
    • Wie kann ich meine Daten vom Computer auf das Telefon übertragen?
    • Ich benutze bereits Google, Facebook und/oder Microsoft Exchange
    • Ich möchte Kontakte, Kalenderereignisse und Aufgaben mit meiner derzeitigen
    • Desktopanwendung bearbeiten und die Synergy Funktion verwenden, um diese Daten auf dem Telefon anzuzeigen.
    • Ich möchte meine Daten nicht synchronisieren, aber ich würde gern eine Sicherheitskopie außerhalb des Telefons speichern.
    • Ich möchte lieber eine direkte Synchronisierung mit meinem Computer einrichten.

    Palm Pre Telefon

    • Anrufe tätigen
    • Anrufe empfangen
    • Mailbox verwenden
    • Bedienfunktionen während des Telefonierens
    • Wo finde ich meine eigene Telefonnummer?
    • Anrufprotokoll anzeigen
    • Telefonnummern in den Kontakten speichern
    • Telefon-Headset verwenden
    • Einstellungen des Telefons anpassen

    Palm Pre E-Mails und andere Nachrichten

    • E-Mail
    • Messaging
    • Persönliche Daten
    • Kontakte
    • Kalender
    • Aufgaben
    • Notizen
    • Uhr
    • Taschenrechner

    Palm Pre Fotos, Videos und Musik

    • Kamera
    • Fotos
    • Videos
    • YouTube
    • Musik

    Palm Pre Internet und Drahtlosnetzwerke

    • WLAN
    • Standortbasierte Dienste
    • Internet
    • Google Maps
    • Drahtlose Bluetooth®-Technologie
    • Dokumente
    • Dokumentviewer
    • PDF-Viewer

    Palm Pre Einstellungen

    • Datensicherung
    • Datum und Uhrzeit
    • Geräteinformationen
    • Ländereinstellungen
    • Bildschirm und Sperre
    • Töne und Klingeltöne

    Palm Pre Fehlerbehebung

    • Akku
    • Bildschirm und Leistung
    • Telefon
    • Freisprechgeräte
    • Synchronisierung
    • E-Mail
    • Messaging
    • WLAN
    • Internet
    • Kalender und Kontakte
    • Kamera
    • Daten vom Computer übertragen
    • Daten sichern und wiederherstellen
    • Updates
    • Anwendungen von Drittanbietern
    • Speicher auf dem Telefon freigeben
    Palm Pre Grundlagen
    Überblick über das Telefon
    Telefon einrichten
    Akku aufladen
    Telefon ein- und ausschalten
    Gesten verwenden: Tippen, Streichen, Ziehen, Flippen, Zu- und Aufziehen
    Anwendungen öffnen
    Mit Anwendungen arbeiten
    Daten eingeben
    Die Menüs verwenden
    Mit der Suchfunktion Daten finden und Anrufe tätigen
    Benachrichtigungen anzeigen und darauf reagieren
    Die Software des Telefons aktualisieren
    Dateien zwischen dem Telefon und einem Computer kopieren
    Palm Pre Daten übertragen
    Übersicht: Datenübertragung
    Wie komme ich an die Daten aus meinem alten Telefon heran?
    Wie kann ich meine Daten vom Computer auf das Telefon übertragen?
    Ich benutze bereits Google, Facebook und/oder Microsoft Exchange
    Ich möchte Kontakte, Kalenderereignisse und Aufgaben mit meiner derzeitigen
    Desktopanwendung bearbeiten und die Synergy Funktion verwenden, um diese Daten auf dem Telefon anzuzeigen.
    Ich möchte meine Daten nicht synchronisieren, aber ich würde gern eine Sicherheitskopie außerhalb des Telefons speichern.
    Ich möchte lieber eine direkte Synchronisierung mit meinem Computer einrichten.
    Palm Pre Telefon
    Anrufe tätigen
    Anrufe empfangen
    Mailbox verwenden
    Bedienfunktionen während des Telefonierens
    Wo finde ich meine eigene Telefonnummer?
    Anrufprotokoll anzeigen
    Telefonnummern in den Kontakten speichern
    Telefon-Headset verwenden
    Einstellungen des Telefons anpassen
    Palm Pre E-Mails und andere Nachrichten
    E-Mail
    Messaging
    Persönliche Daten
    Kontakte
    Kalender
    Aufgaben
    Notizen
    Uhr
    Taschenrechner
    Palm Pre Fotos, Videos und Musik
    Kamera
    Fotos
    Videos
    YouTube
    Musik
    Palm Pre Internet und Drahtlosnetzwerke
    WLAN
    Standortbasierte Dienste
    Internet
    Google Maps
    Drahtlose Bluetooth®-Technologie
    Dokumente
    Dokumentviewer
    PDF-Viewer
    Palm Pre Einstellungen
    Datensicherung
    Datum und Uhrzeit
    Geräteinformationen
    Ländereinstellungen
    Bildschirm und Sperre
    Töne und Klingeltöne
    Palm Pre Fehlerbehebung
    Für Benutzer anderer Geräte von Palm®
    Akku
    Bildschirm und Leistung
    Telefon
    Freisprechgeräte
    Synchronisierung
    E-Mail
    Messaging
    WLAN
    Internet
    Kalender und Kontakte
    Kamera
    Daten vom Computer übertragen
    Daten sichern und wiederherstellen
    Updates
    Anwendungen von Drittanbietern
    Speicher auf dem Telefon freigeben

Die mobile Version verlassen