Normale Ladegeräte für Tablets und Smartphones sind meist langsam und es dauert mehrere Stunden bis das Gerät vollständig geladen ist. Handys der Oberklasse ( z. B. Samsung und Apple) haben oft Schnellladefunktionen, diese sind aber mit mehreren hundert Euro recht teuer. Schnelles Laden bietet das neue Ladegerät Anker PowerPort III mini auch für preisgünstige Modelle.
Schlagwort: ladegeraet
Kabelloses Laden von Handys und Tablets ist ja nun nicht mehr ganz so neu. Verschiedene Gerätehersteller haben diese Ladetechnik schon in einigen Premiummodellen realisiert. Bisher konnten sie sich aber nicht auf eine Standard-Technik einigen. Dies ist nun geschehen und seit April 2015 bietet auch der Einrichtungsgigant IKEA etliche Möbel mit kabelloser Ladefunktion an. Und das bereits für unter 50 Euro.
Im Internet wimmelt es vor günstigen Akkus für Handys, Smartphones, Notebooks und Tablets. Die Verlockung ist groß. Gerade bei Smartphones bietet es sich ja an, einen Ersatz-Akku zu besitzen, der im Falle eines Falles ins Gerät eingebaut werden kann. Es soll ja nur eine Zwischenlösung sein. Der Haupt-Akku kommt anschließend wieder zum Einsatz. Können Sie da nicht eine günstige Variante wählen? Das macht nicht immer Sinn. Auch wenn die Akkus auf Ihr Gerät abgestimmt sind und die gleiche Leistung bieten, so gibt es doch Unterschiede in der Qualität. Die Laufleistung ist meistens nicht ganz so stark wie die des Marken-Akkus. Manch ein Billig-Akku lässt sich auch nicht in einer Ladestation aufladen. Dabei ist doch genau das notwendig, um im Notfall die Batterie des Smartphones auswechseln zu können.