Kategorien
Firefox Internet & Medien

YouTube: Zur klassischen Ansicht zurückkehren

Google hat in der Vergangenheit seine Video-Plattform YouTube stark verändert. Nicht nur das Aussehen wurde erneuert auch zahlreiche Funktionen sind eingebaut worden. Nicht jeder ist über das neue Aussehen erfreut und bisweilen kommt es auch bei älteren PC´s zu längeren Ladezeiten. Wer möchte, kann aber immer noch zu dem klassischen Layout zurückkehren.

Kategorien
Hardware & Software

Anker PowerPort 3 mini: Das 30-Watt-Highspeed-Ladegerät

Normale Ladegeräte für Tablets und Smartphones sind meist langsam und es dauert mehrere Stunden bis das Gerät vollständig geladen ist. Handys der Oberklasse ( z. B. Samsung und Apple) haben oft Schnellladefunktionen, diese sind aber mit mehreren hundert Euro recht teuer. Schnelles Laden bietet das neue Ladegerät Anker PowerPort III mini auch für preisgünstige Modelle.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10

Windows 10: Die Anzeigedauer von Benachrichtigungen ändern

Windows 10 informiert dich über die Benachrichtigungsfunktion über Systemereignisse, eingehende Nachrichten und etliches mehr. Dabei ist die Standard-Anzeigedauer dieser Meldung mit fünf Sekunden recht kurz, sie lässt sich aber bei Bedarf auch verlängern. 

Kategorien
Hardware & Software Office Word

Eigene Visitenkarten mit Word gestalten und ausdrucken

Visitenkarten, beruflich oder privat überreicht, machen immer einen guten Eindruck. Auch wenn man seine elektronische Visitenkarte per Smartphone oder E-Mail versenden kann, sollte man trotz allem immer ein paar gedruckte mit sich führen. Man muss sie ja nicht immer für teures Geld bei einer Druckerei bestellen, oder die kostenlosen 08/15-Designs von Vistaprint und Konsorten verwenden. Mit ein paar Mausklicks lässt sich auch per Word eine eindrucksvolle Visitenkarte gestalten.

Kategorien
Android Handy & Telefon

Mit dem Firefox für Android blitzschnell an den Anfang einer Webseite scrollen

Wenn man sich durch sehr große Webseiten scrollen muss, ist das auf dem Desktop-PC ebenso nervig wie beim Tablet oder dem Smartphone. Will man dann wieder zum Anfang der Seite zurück, dann geht das Scrollen wieder los. Aber das kann nun bei der Android-Version des Firefox mit nur zweimaligem Tippen erledigen.

Kategorien
Hardware & Software

Windows 8 schneller herunterfahren: Wenn Windows 8/8.1 beim Shutdown hängen bleibt

Das Herunterfahren von Windows 8 bzw. Windows 8.1 geht normalerweise ruck, zuck. Das liegt daran, dass ein Windows-8-Rechner eigentlich gar nicht richtig herunterfährt, sondern nur den Benutzer abmeldet, den derzeitigen Systemzustand einfriert und auf die Festplatte speichert und danach das Gerät abschaltet. Vorteil der Methode: Windows startet beim nächsten Einschalten rasend schnell. Mitunter dauert das Ausschalten von Windows 8 aber eine halbe Ewigkeit. Schuld sind dann bestimmte Systemdienste. Und der WLAN-Schalter.

Kategorien
Hardware & Software Software Windows 7 Windows 8 Windows Vista Windows XP

Ohne Zusatzsoftware Fotos verkleinern für zügigen E-Mail-Versand

Das Versenden von Fotos per E-Mail kann, abhängig von der Dateigröße, sehr lange dauern. Zwar gibt es genügend Zusatzsoftware die diese Dateimengen verkleinert oder komprimiert(z. B. Winzip, Winrar, 7Zip). Hat man viele Fotos zu versenden, ist das eine gute Möglichkeit. Möchte man aber nur ein paar wenige senden, dann dauert das mit einem Zusatzprogramm zu lange. In diesem Fall gibt es eine wesentlich schnellere Methode, die keine Fremdsoftware benötigt.

Kategorien
Internet & Medien

E-Mail-Verifizierung: Ist diese E-Mail-Adresse noch aktiv?

E-Mail-Adressen sind leider nicht immer unbegrenzt gültig. Anbieter von Freemail-Diensten, wie GMX oder Web.de, löschen alte Adressen die lange nicht mehr benutzt wurden. Aber auch ein Wechsel des Internetproviders zieht oftmals eine Änderung der E-Mail-Adresse mit sich. Wenn mal Zweifel auftreten, ob die E-Mail-Adresse eines Bekannten immer noch aktiv ist, sollte man das überprüfen. Das geht natürlich auch per Brief oder per Telefon. Man kann aber auch den Onlinedienst von „CentralOps.net“ zur Verifizierung nutzen.