Werden beim Tippen unbeabsichtigt doppelte Buchstaben angezeigt, muss das nicht immer an der Hardware liegen. Bei zu schnellem Drücken einer Buchstabentaste kann es vorkommen, dass der betreffende Buchstabe zweimal oder sogar öfter angezeigt wird. Mit der Anschlagverzögerung lässt sich das Problem schnell in den Griff bekommen.
Schlagwort: langsamer
Beim Klick auf ein YouTube-Video wird das gewünschte Video immer in normaler Geschwindigkeit abgespielt. Das macht bei den meisten Filmen auch Sinn. Allerdings gibt es Filmchen, die man sich besser in Slowmotion oder Zeitlupe anschauen möchte. Etwa Sportvideos oder Anleitungen und Tutorials, etwa Lehrvideos für Tänze oder Reparaturanleitungen. Kein Problem. Mit folgendem Trick lassen sich alle YouTube-Videos in halber oder 1/4-Geschwindigkeit abspielen. Wer es schneller mag, nimmt die versteckte Zeitraffer-Funktion.
Die Home-Taste ganz unten am iPhone ist ein Multitalent. Damit können Sie nicht nur blitzschnell zum Home-Bildschirm wechseln, sondern auch viele weitere Funktionen aufrufen. Zwei mal kurz hintereinander auf den Home-Button gedrückt, und schon erscheint die Liste laufender Apps. Was beim dreimaligen Drücken passiert, können Sie sogar selbst entscheiden. So viel Klickerei ist aber nicht jedermanns Sache. Dem einen sind die erforderlichen Klicks zu schnell, dem anderen zu langsam. Wer Probleme beim Doppel- oder Dreifach-Klick auf den Home-Button hat, kann die Home-Klick-Geschwindigkeit anpassen.
Mit Anti-Viren-Programmen ist es so eine Sache. Einerseits geht es nicht ohne Virenschutz; andererseits verlangsamen sie den Rechenrstart. Mitunter um bis zu eine Minute. Wie stark die gängigsten Antivirenprogramme den Rechner ausbremsen, hat die Firma Soluto gemessen. Mit erstaunlichen Ergebnissen. Die Bremswirkung liegt zwischen 12 und 61 Sekunden.
Bei YouTube veröffentlichte Videos lassen sich eigentlich nur ein einer Geschwindigkeit abspielen – der Standardgeschwindigkeit. Das reicht in den meisten Fällen auch aus. Bei einigen Videos wünscht man sich aber mitunter, den Film ein wenig schneller oder langsamer ablaufen zu lassen. Mit einem kleinen Trick funktioniert das tatsächlich.
Selbst die größte Festplatte wird irgendwann zu klein. Gut, dass sich bei jeder Festplatte zusätzlicher Speicherplatz freischaufeln lässt. Eine regelmäßige Datenträgerbereinigung und -optimierung (Defragmentierung) sorgt mit wenigen Klicks für mehr Speicherplatz. Das ist aber noch nicht alles. Windows 7, Vista und XP enthalten eine eigene Komprimierungsfunktion, mit der Sie je nach Datentyp bis zu zwei Drittel mehr an zusätzlichem Speicherplatz erhält.
Hörbuch-Fans müssen mitunter eine Menge Geduld mitbringen. Hörbücher gibt es kaum unter zwei Stunden. Bei epischen Werken wie Herr der Ringe oder Per Anhalter durch die Galaxie kommen schnell 16 und mehr Stunden zusammen. Was viele nicht wissen: Die Zeit zum Hören lässt sich verkürzen. Indem Hörbücher einfach schneller abgespielt werden.
Seit der Version 8 hat der Internet Explorer an Tempo zugelegt. Schnell ist der Browser aber nur, wenn er nicht mit zu vielen Add-Ons „zugemüllt“ wird. Welches Add-On als Bremsklotz wirkt, lässt sich mit folgendem Trick ganz einfach herausfinden.