Schlagwort: leak

  • Firefox: RAM-Auslastung optimieren

    Je länger man einen Web-Browser verwendet, desto höher kann der Leistungsverlust sein, wenn zu dem Verlauf und den Cookies noch Speicherlecks hinzukommen. Da ist auch der Mozilla Firefox keine Ausnahme. Mit dem richtigen Tool lässt sich der Speicherbedarf des Firefox im Zaum halten.

    Mozilla versucht permanent den Speicherverbrauch des Firefox zu optimieren, die Ergebnisse kommen aber nicht immer schnell genug bei den Nutzern an.

    Dem südafrikanischen Softwareanbieter Rizonesoft war das nicht genug. Sie haben das Tool Firemin entwickelt, das eine zu hohe RAM-Auslastung verhindert und Speicherlecks entfernt. Die Bedienung ist einfach gehalten und auch für Anfänger gut geeignet.

    Firemin ist auf der Webseite gratis erhältlich und für Windows 7, 8 und 10 geeignet. Auch wenn die Webseite ausschließlich in englischer Sprache gehalten ist, lässt sich Firemin auch auf Deutsch umstellen. Klicke dazu in der Menüleiste auf File | Preferences, wähle im Register Language deine bevorzugte Sprache aus und starte Firemin neu.

    Normalerweise erkennt das Tool den Standardspeicherpfad der Firefox-Startdatei (firefox.exe). Gegebenenfalls änderst du den Pfad über den Button Auswählen.

    Im Bereich Optionen lässt sich einstellen in welchen Zeitabständen der Speicherbedarf kontrolliert werden soll. Die Standardeinstellung liegt bei 500 Millisekunden und reduziert den Speicherbedarf automatisch, wenn er über 5 MB liegt. Über die Aufklappmenüs lassen sich beide Werte individuell anpassen.

  • Steam Sale: Hier sind die nächsten 3 Termine der beliebten Rabatt-Aktion.

    Schnäppchenjäger lieben die Steam-Rabatt-Aktionen. Beim letzten Steam Summer Sale vom 22.06. – 05.07. 2017, brach die Webseite zeitweise komplett zusammen und war zeitweise nicht erreichbar. Bleibt nur zu hoffen, dass es bei den drei nächsten Steam Sales diesmal nicht zum Zusammenbruch der Valve-Server kommt.

    Sale – Sale – Sale

    Bereits in fünf Tagen, am 26. Oktober 2017, beginnt der Steam Halloween Sale. Er endet am 01. November 2017.

    Danach folgt vom 22. November bis zum 28. November 2017 der Steam Herbst Sale. Er beinhaltet übrigens auch den Black Friday.

    Das Schlusslicht bildet dann der Winter Sale, der vom 21. Dezember bis zum 04. Januar 2018 läuft.

    Wie bereits in der Vergangenheit, werden wohl auch diesmal um 19 Uhr alle Verkaufskanäle geöffnet werden.

    Ohne Gewähr

    Auch wenn mehrere Quellen übereinstimmend die gleichen Termine leaken, ist immer damit zu rechnen, dass diese sich noch ändern können.

  • iPhone 5: Apples iPhone-5-Webseite mit massig Informationen geleakt?

    Ob Apple das gefällt? Im Web ist ein Video aufgetaucht, dass vorab Apples iPhone-5-Webseite zeigt. Mit allen Informationen rund um das neue iPhone 5. Das neue Design, alle technischen Details, Farben und Highlights des neuen iPhone 5 sind zu sehen. Ob das Video echt ist, lässt sich nicht überprüfen. Authentisch sieht’s auf jeden Fall aus.

    Demnach wird das iPhone 5 rund 30% dünner und 18% leichter. Ausgestattet ist es mit einem Dual-Core-A5-Chip und einer 8-Megapixel-Kamera für Full HD Videoaufnahmen. Das Retina-Display misst 4,2 Zoll (10,67 Zentimeter) mit 960×640 Pixeln und 275 ppi. Als Speicher stehen wahlweise 32 GB oder 64 GB zur Auswahl.

    Wer sich selbst ein Bild vom neuen iPhone 5 machen möchte, kann sich hier das Originalvideo der angeblichen iPhone-5-Webseite anschauen:

     

    Bei aller Freude: Einige Details des Videos lassen vermuten, dass es sich um eine Fälschung und ein gut gemachtes Mockup handelt:

    • Wenn man das Video auf 0:00 zurückspult, erscheint in der Adresse die lokale Datei „file://Users/peter/Desktop/…“
    • Der iPhone-5-Bildschirm soll angeblich größer sein, aber nur die alte Auflösung von 960×640 Pixel aufweisen? Das passt auch nicht zum ppi-Wert
    • Die Displaygröße wird mal mit 4 Zoll, mal mit 4,2 Zoll angegeben
    • Apple würde im iPhone-5-Screenshot niemals „No Service“ abbilden
    • Die Schriftart auf der Rückseite des iPhone 5 ist sehr ungewöhnlich
    • In der Beschreibung tauchen Tippfehler wie „Größerer Display“ auf