Schlagwort: lg

  • Android PIN: Den PIN-Code der SIM-Karte ändern oder deaktivieren – Zum Beispiel beim Samsung Galaxy oder HTC

    Es gibt viele Gründe, beim Android-Smartphone den PIN-Code der SIM-Karte zu ändern. Meist ist die vom Provider vorgegebene Standard-PIN zu kompliziert. Oder jemand hat Ihnen bei der Eingabe der SIM-PIN über die Schulter geschaut. Dann sollten Sie den PIN-Code ändern. Das ist ganz einfach möglich.

    Android PIN ändern

    Um beim Android-Handy – zum Beispiel dem Samsung Galaxy – den PIN-Code der SIM-Karte zu ändern, gehen Sie folgendermaßen vor:

    1. Öffnen Sie das Menü Einstellungen, und tippen Sie auf Standort und Sicherheit.

    2. Dann tippen Sie auf SIM-Sperrung einrichten.

    3. Tippen Sie auf PIN der SIM-Karte ändern.

    4. Geben Sie zuerst Ihre alte PIN-Nummer und danach zweimal die neue PIN ein.

    PIN-Sperre aufheben/deaktivieren

    Übrigens: Wenn Sie nicht jedesmal, wenn Sie das Telefon einschalten, den PIN-Code eingeben möchten, können Sie die PIN-Sperre auch aufheben. Hierzu tippen Sie in Schritt 3 auf das Häkchen bei SIM-Karte sperren und geben zum Entsperren die aktuelle PIN ein. Das grüne Häkchen verschwindet daraufhin, und Sie können Ihr Android-Phone ab sofort ohne Eingabe der SIM-PIN nutzen.

    Das Deaktivieren der SIM-PIN empfiehlt sich allerdings nur, wenn Sie eine Prepaid-Karte nutzen. Im Falle eines Diebstahls oder Verlusts können Unbefugte dann maximal das Prepaid-Guthaben aufbrauchen und keinen weiteren Schaden anrichten.

  • Android: Cache aufräumen und Speicherplatz freimachen

    Stecken im Android 16 GB oder mehr interner Speicher, gibt es Platz satt für Anwendungen und Cache-Daten. Bei älteren Androids mit knappem Speicher sieht es anders aus. Da viele Apps große Mengen an Daten im Cache-Speicher zwischenlagern, kann es schnell eng werden. Vor allem, da viele Apps den Cache-Speicher nicht automatisch leeren. Dann heißt es, den Cache manuell wieder freizuschaufeln.

    Cache von Hand freischaufeln

    Damit der interne Speicher nicht knapp wird, können Sie den Cache-Speicher folgendermaßen leeren und so wieder für Platz sorgen. Das Löschen des Cache funktioniert bei fast allen Android-Handys wie Samsung Galaxy, Google Nexus, HTC, LG oder Motorola gleich:

    1. Wechseln Sie in die „Einstellungen“ und dort in den Bereich „Anwendungen | Anwendungen verwalten“. Bei neueren Android-Modellen wechseln Sie zu „Einstellungen | Apps | Aktiv“.

    2. Hier listet Android alle installierten Apps auf und zeigt den Speicherverbrauch an. Bei neueren Android-Modellen tippen Sie ganz unten auf „Prozesse im Cache anzeigen“, um den aktuellen Cache-Speicherverbrauch der aktiven Apps aufzulisten.

    3. Um den Cache-Speicher freizugeben, tippen Sie auf die entsprechende App und dann auf „Cache leeren“. Bei neueren Android-Modellen finden Sie die „Cache leeren“-Schaltfläche in der App-Liste „Heruntergeladen“.

    Cache per App leeren

    Wer die Arbeit nicht manuell durchführen möchte, kann dazu auch eine Cache-Lösch-App verwenden. Der  kostenlose App Cache Cleaner listet alle Apps samt Cache-Speicherverbrauch auf. Per Klick auf „Clear all cache Cached Files“ wird in einem Rutsch der komplette Cache aller Apps gelöscht.

  • Android: Batterieanzeige in Prozent aktivieren

    Das iPhone hat es schon lange, beim Android sucht man es vergeblich: die Batterieanzeige in Prozent. Beim iPhone lässt sich das Akkusymbol oben rechts um eine wesentlich aussagekräftigere Prozentzahl erweitern. Bei Android-Handys fehlt diese Funktion. Zumindest werksseitig. Sie lässt sich aber nachrüsten. Die Gratis-App „Battery Overlay Procent“ legt über das bestehende Akkusymbol eine kleine Prozentanzeige. Damit sieht man sofort, ob noch 60, 55 oder 35 Prozent Rest-Akkulaufzeit übrig ist.

    Battery Overlay Procent bringt die Prozentzahl ins Batteriesymbol

    Die Akku-Prozent-App „Battery Overlay Procent“ gibt es kostenlos im Google Play Store oder auf der Seite play.google.com/store/apps/details?id=com.talaviram.overlaypercent&hl=de. Nach der Installation ist die Prozentanzeige sofort aktiv: oben rechts in der Statusleiste erscheint über dem Batteriesymbol die Restakkukapazität in Prozent.

    Wenn Sie die App „Battery Overlay Procent“ starten, können Sie weitere Konfugurationen vornehmen und zum Beispiel die Größe oder Position verändern. Sinnvoll ist das Ausschalten des Prozentsymbols mit „Use Percentage Symbol“, damit in der eh schon engen Statusleiste zum Beispiel statt „65%“ die platzsparendere Variante „65“ steht.

    Wenn Sie die App vor der Installation einmal in Aktion sehen möchten, schauen Sie sich einfach unser YouTube-Video zur Prozentanzeige an. Hier zeigen wir Ihnen auch, wie sich die einzelnen Optionen zur Schriftgröße und Position der Prozentanzeige auswirken:

  • Pocket-TV: Kostenlos auf dem Smartphone fernsehen und keine wichtige Sendung mehr verpassen!

    Für Nutzer von Smartphones mit einer Internet-Flatrate oder einem WLAN-Zugang können mit dem Anbieter Dailyme.tv unterwegs kostenlos fernsehen. Sie können sich sogar das Fernsehprogramm auf Ihre Wünsche anpassen. Damit verpassen Sie nie wieder wichtige Fernsehsendungen wie Nachrichten, Dokus, etc.

    TV-Sendungen aufs Handy oder Smartphone herunterladen

    Auch lange Wartezeiten beim Arzt oder öde Mittagspausen werden damit angenehm verkürzt. Sie können sich das Programm für den PC oder Laptop herunterladen, oder Sie lassen sich per SMS einen Download-Link auf ihr Handy senden und installieren es direkt auf dem Smartphone.

    So installieren Sie Dailyme.tv auf Ihrem Handy oder Smartphone:

    1. Starten Sie Ihren Internet-Browser und rufen die Seite http://www.dailyme.de/user/new?normal=true auf.

    2. Wählen Sie Ihr Handy-Modell aus und wählen eine Download-Möglichkeit auf. Zur Auswahl stehen:

    • Direkt per SMS den Download-Link der Video-App auf das Handy senden, oder
    • Die Video-App auf den Computer herunterladen und später auf dem Handy installieren.

    Nach der kostenlosen Registrierung können Sie sich Ihr TV-Programm nach Ihren Wünschen per Drag & Drop zusammenstellen. Diese werden dann nach der Anmeldung auf Ihr Handy überspielt.

    Derzeit können Sie Fernsehsendungen aus folgenden Kategorien auswählen:

    • News, Politik & Dokus
    • Digital & Games
    • Serien, Film & Magazine
    • Comedy & Cartoon
    • Autos & Sport

    Hinweis: Es ist ratsam, darauf zu achten das man dieses Programm nur dann nutzt, wenn man auch eine Internetflat gebucht hat. Dailyme.tv ist zwar kostenlos, es können jedoch Kosten für die Datenübertragung entstehen. Allerdings lässt sich das Programm so konfigurieren, dass es nur bei einer bestehenden WLAN-Verbindung läuft. Dann können Sie zum Beispiel im Bereich eines WLAN-Funknetzes kostenlos die TV-Sendungen ansehen.

Die mobile Version verlassen