Mit Digitalkameras des mittleren und gehobenen Preissegments, wie zum Beispiel die Canon EOS 650D, lassen sich die Bilder auch im RAW-Format speichern. Dieses Format enthält viel mehr Daten als das gebräuchliche JPEG-Format. Das beste Beispiel sind die Helligkeitsstufen. Während beim JPEG-Format pro Farbkanal „nur“ 256 Helligkeitsabstufungen (8 Bit) möglich sind, enthält das RAW-Format 10, 12 oder auch 14 Bit. Damit sind 1024 bis 16384 Helligkeitsabstufungen möglich. Der Nachteil ist, dass RAW-Fotos im Windows-Explorer nicht angezeigt werden und daher Zusatzsoftware nötig ist. Mit dem Microsoft-Kamera-Codec-Paket lassen sich aber auch diese Bilder im Windows-Explorer anzeigen.
Kategorien
Fotos im RAW-Format auch im Windows-Explorer ansehen
- Beitragsautor Von thorsten
- Beitragsdatum 12. Oktober 2013
- 2 Kommentare zu Fotos im RAW-Format auch im Windows-Explorer ansehen
- Schlagwörter .JPEG, .TIFF, 10, 256, 7, 8, abschalten, abstufung, adobe, aendern, aktivieren, anzeigen, ausschalten, automatisch, bearbeitung, bild, bit, codec, datei, daten, digicam, digital, download, download-center, eos, explorer, farben, format, foto, freeware, funktion, gehobenes, gratis, helligkeit, herunterladen, informationen, jpg, kamera, kameramodell, kostenlos, lightroom, liste, mehr, microsoft, mittleres, modell, nötig, paket, photoshop, png, preis, preissegment, programm, raw, schnell, speichern, suche, suchen, tastenkombination, teuer, tool, umsonst, version, vista, win7, xp