Kategorien
Android Handy & Telefon WhatsApp

Mit WhatsApp YouTube-Videos herunterladen

Download-Programme für YouTube-Videos gibt es im Web wie Sand am Meer. Beim Handy ist das schon komplizierter. Gut, dass es für Android-Smartphones eine einfache Lösung gibt.

Kategorien
Android Handy & Telefon iPhone WhatsApp Windows Phone

WhatsApp: Ungefragte Gruppeneinladungen verhindern

Gruppenchats bei WhatsApp sind prinzipiell eine gute Sache, da man mit wenig Aufwand viele Menschen auf einmal erreichen kann. Allerdings kann man sich gegen eine unerwünschte Gruppeneinladung bislang leider nicht wehren. Aber das wird sich zukünftig ändern.

Kategorien
Firefox Internet & Medien

Firefox: In Weblinks einzelne Wörter oder Buchstaben markieren

In Webseiten eingebettete Links lassen sich in der Regel nur komplett markieren um ihn beispielsweise in den Zwischenspeicher zu kopieren. Einzelne Wörter oder auch nur einen Buchstaben des Links zu markieren, ist nur mit einem kleinen Trick möglich.

Kategorien
Chrome Firefox Internet & Medien Internet Explorer Microsoft Edge Opera

Inhalte von Internet-Foren auch ohne Anmeldung lesen

Wenn man im Web etwas sucht, landet man nicht selten bei Foren, die zu deinem gesuchten Thema passen. Bei den meisten Foreneinträgen ist oft nur ein Teil des Themas lesbar. Den kompletten Thread gibt es dann nur, wenn du dich anmeldest. Da gibt es aber einen Trick, der die Anmeldeprozedur überflüssig machen kann.

Kategorien
Chrome Firefox Internet & Medien

404 Not Found: Gelöschte Webseite trotzdem aufrufen

Hin und wieder stößt man beim Surfen im Web oder in der eigenen Favoritenliste auf Seiten, die nicht (mehr) erreichbar sind. Der tote Link wird dann mit 404 Not Found angezeigt. Auch wenn sie scheinbar nicht mehr existiert, gibt es doch eine Chance die Seite in einem Archiv zu finden.

Kategorien
Chrome Internet & Medien

Chrome Browser: Individuelle Farben für besuchte Links festlegen

Der Chrome-Browser zeigt in den Suchergebnissen gefundene Webadressen in dunkelblau an. Bereits besuchte Webseiten-Adressen werden dagegen in violett abgebildet. Wenn violett nicht deine bevorzugte Farbe ist, dann tausche diese Farbe doch einfach gegen eine Bessere aus.

Kategorien
Chrome Google Internet & Medien

Europäisches Datenschutzrecht: Suchergebnisse dürfen herausgefilterte Treffer nicht mehr auflisten.

Gemäß des europäischen Datenschutzrechts hat jeder ein Recht auf Vergessen. Das bedeutet im Klartext, dass die Google-Suche gewisse Treffer nicht mehr anzeigen darf. In der Vergangenheit wurden die Web-Links der herausgefilterten Treffer am Ende der ersten Ergebnis-Seite hinter der Meldung Einige Ergebnisse wurden möglicherweise aufgrund der Bestimmungen des europäischen Datenschutzrechts entfernt. Weitere Informationen aufgelistet. Aber auch damit ist jetzt Schluss. 

Kategorien
Hardware & Software Windows 8.1

Windows 8.1: OneDrive aus dem Windows Explorer herauslöschen

Der Online-Speicher von Microsoft, OneDrive, ist seit Windows 8.1 mit dem Betriebssystem fest verbunden. Die Redmonder haben sich einiges einfallen lassen, damit dieser Cloudspeicher sich nicht so einfach abstellen oder entfernen lässt. Wer sich aber für einen anderen Cloud-Anbieter entschieden hat, der kann OneDrive manuell aus seinem Windows-Explorer entfernen.