Windows gestattet standardmäßig beliebig viele Anmeldeversuche. Das gibt einem potentiellen Eindringling genügend Zeit, zahllose Kennwörter auszuprobieren. Um einem Eindringling das Leben etwas schwerer zu machen, kann man daher eine 30-minütige-Zwangspause in den Anmeldevorgang integrieren. Nach drei erfolglosen Anmeldeversuchen wird der Computer dann für eine halbe Stunde komplett gesperrt.
Schlagwort: lockoutthreshold
Bei der Anmeldung an einem Windows-Rechner besteht die Möglichkeit, beliebig oft ein falsches Passwort einzugeben. Dadurch haben natürlich auch Unbefugte die Möglichkeit eine Vielzahl von Passwörtern zu versuchen. Da dies ein hoher Unsicherheitsfaktor ist, empfiehlt es sich, dass der Rechner nach einer bestimmten Anzahl von Fehlversuchen gesperrt wird.