Kategorien
Google Internet & Medien

Google Datenkrake? Diese 8 Links zeigen dir, was Google alles über dich weiß

Google will alles wissen. Und sammelt kräftig jede Menge Daten über jeden von uns. Wann man wo wie lange war. Wonach man gesucht hat. Worauf man geklickt hat. Und vieles mehr. Was Google da so alles gesammelt hat, lässt sich leicht herausfinden. Mit diesen acht Links, die genau verraten, was Google über dich weiß. 1. Wie Google […]

Kategorien
Google Internet & Medien

YouTube: History und Verlauf abgespielter Videos löschen

Google weiß alles. Zum Beispiel, wann und wie lange man sich welches Video angeschaut hat. Was genau sich YouTube merkt, kann man im YouTube-Verlauf sehen. Hier steht die komplette History aller abgespielten Videos. Da das aber andere nichts angeht, lässt sich der Verlauf glücklicherweise löschen. Andere können dann keinen Blick mehr in die YouTube-History werfen.

Kategorien
Facebook Internet & Medien

Facebook: Sucherverlauf löschen und gespeicherte Suchen entfernen

Jeder Facebook-Nutzer weiß: wer Facebook intensiv nutzt, wird zum gläsernen Nutzer. Die Facebook-Macher wissen genau, wer wann worauf geklickt und wie man geantwortet hat. Oder wonach man in Facebook gesucht hat. Die meisten Infos, etwa wie lange man sich eine Seite angeschaut hat, werden „heimlich“ gespeichert. Man bekommt nichts davon mit. Eine Ausnahme: die Suchanfragen. In den Einstellungen kann man genau sehen, wann man wonach oder nach welcher Person gesucht hat. Das Suchprotokoll lässt sich auf Knopfdruck löschen.

Kategorien
Internet & Medien

Google Webhistory: Das geheime Google-Webprotokoll anzeigen und löschen

Google weiß, was du letzten Sommer gesucht hast. So oder ähnlich könnte man das kaum bekannte Google Webprotokoll (auch Google Webhistory genannt) nennen. Bislang hat man ja nur vermutet, dass Google alles mögliche speichert. Wie das aussieht und was da alles gespeichert wird, kann man jetzt sogar selbst sehen. Wir zeigen, wie Sie einen Blick in Ihr persönliches Webprotokoll werfen – und wie sie es löschen und dauerhaft abschalten.