Sicherlich kennen Sie die Situation: Sie beginnen mit einem langen Dokument – etwa einer Diplomarbeit – und basteln noch an der Dokumentvorlage. Erst wenn die Seitenränder, Überschriften, Zeilenabstände und Schriftgrößen stimmen, kann die Arbeit losgehen. Doch wenn die Formate festgelegt sind, aber noch keine einzige Textzeile geschrieben wurde, stellt sich die Frage: Wie sieht so ein formatiertes Dokument später eigentlich aus? Hier hilft die kaum bekannte Blindtext-Funktion von Word. Statt seitenweise Textproben einzutippen oder aus anderen Dokumenten zu kopieren, füllt Word die Seiten automatisch. Eine simple Formel genügt.
Schlagwort: lorem
Sie müssen auf die Schnelle ein mehrseitiges Dokument anlegen und mit Text füllen? Dann stellt sich die Frage: woher den Text zum Füllen der Seiten nehmen? Bevor Sie lange herumsuchen und mühsam Texte in die Zwischenablage kopieren und in Word einfügen, sollten Sie folgenden Tipp lesen. Denn mit einer kaum bekannten Funktion fügen Sie beliebig viel Blindtext ein. Seitenweise und so viel Sie wollen.