Kategorien
Hardware & Software Multimedia Office Software

PowerPoint: Mit der Lupe wichtige Elemente hervorheben

Bei PowerPoint-Präsentationen gibt es viele Werkzeuge um Elemente besonders hervorzuheben. Ein effektives Tool ist die Lupe. Sie kann bei der Erstellung einer Präsentation eingebaut werden, aber auch während der laufenden Präsentation kann sie spontan benutzt werden.

Kategorien
Hardware & Software Windows 10

Die Eingabehilfen bei Windows 10 für eine bessere Wahrnehmung aktivieren

Für eine bessere Wahrnehmung der auf dem Bildschirm angezeigten Inhalte sorgen bei Windows die Bildschirmlupe, ein erhöhter Kontrast oder auch die Sprachausgabe. Diese Funktionen findet man auch bei Windows 10 im Bereich Erleichterte Bedienung.

Kategorien
Hardware & Software

Windows 10: Such-Button aus der Taskleiste entfernen

Ab Windows 10 gibt’s in der Taskleiste den neuen Such-Button. Ein Klick auf die Lupe öffnet das Suchfenster für die schnelle Suche nach Apps, Dateien, Einstellungen und Webseiten. Eigentlich ist das Lupen-Icon aber überflüssig; schließlich findet man auch im links daneben liegenden Startmenü ein Suchfeld. Und über Tastenkombinationen wie [Windows-Taste][Q] oder [Windows-Taste][S] geht’s ebenfalls sofort zum Suchfeld. Wer die Lupen-Button nicht braucht, kann ihn ganz einfach aus der Taskleiste von Windows 10 entfernen.

Kategorien
Chrome Internet & Medien

PDF-Dateien ohne Plugin im Chrome Browser anzeigen und herunterladen

Auf vielen Webseiten werden Informationen im PDF-Format angeboten. Diese lassen sich besonders einfach herunterladen und/oder direkt ausdrucken. Das beste Beispiel hierfür sind Online-Formulare und Broschüren. Die meisten Browser benötigen für das Anzeigen der PDF-Formulare jedoch den „Adobe Reader“ beziehungsweise das entsprechende Browser-Plugin. Nicht so beim Google Chrome Browser, denn er benötigt kein separates Plugin.

Kategorien
Google Internet & Medien

Google-Mail-Posteingang nach Absender filtern

Der Gmail-Posteingang enthält so gut wie keine Sortierungs-Struktur wie beispielsweise Outlook von Microsoft. Das macht den Posteingang bei Google Mails spätestens nach ein paar Tagen sehr unübersichtlich. Sucht man dann eine E-Mail eines bestimmten Absenders, dann kann das schon mal einige Zeit dauern. Für die schnelle Suche nach einem bestimmten Absender nutzt man hier am besten den Such-Parameter „from:“

Kategorien
Chrome Google Internet & Medien

Google Chrome: Mit cleveren Kurzbefehlen schnell zu den Lieblingswebseiten gelangen

Der Webbrowser Google Chrome zeigt Ihnen im Startbildschirm Ihre meistbesuchten Internetseite in Miniaturansicht. So können Sie diese Webseiten direkt mit einem Mausklick aufrufen. Wird die gewünschte Seite dort aber nicht angezeigt, dann müssen Sie den Weg über die Favoriten oder über die Direkteingabe in der Adresszeile gehen. Mit zuvor festgelegten, intelligenten Kurzbefehlen genügen aber ein paar Tastenanschläge um zur gewünschten Seite zu gelangen.

Kategorien
Hardware & Software Mac OS X

Mac OS X: Den Bildschirm mit der Lupe vergrößern

Bisweilen sind die Schriften auf dem Bildschirm zu klein. Wenn Sie die winzige Schrift auf einer Internetseite nicht entziffern können oder Internet-Filme nur in Briefmarkengröße abgespielt werden, können Sie die praktische Bildschirmlupe verwenden. Denn im Gegensatz zum Windows-Rechner können Sie den Bildschirm beim Mac jederzeit stufenlos vergrößern.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7

Windows 7: So folgt die Bildschirmlupe der Tastatureingabe

Ist eine Darstellung zu klein, kann man die Bildschirmlupe aktivieren. Standardmäßig muss man aber mit der Maus die Lupe immer hinterher ziehen. Man kann die Bildschirmlupe aber auch so konfigurieren, dass sie der Tastatureingabe folgt. Dazu sind nur ein paar Klicks nötig.

Die mobile Version verlassen