Bei Geschäftsbriefen gehören Falzmarken und Lochmarken zum guten Ton. Und praktisch sind sie allemal. Die Falzmarken sorgen dafür, dass man den gedruckten Brief exakt so falten kann, dass er in einen Standard-Umschlag passt. Und die Lochmarke macht es dem Empfänger einfacher, den Brief exakt in der Mitte zu lochen. Falz- und Lochmarken lassen sich ganz einfach und ohne Add-On selbst in Word-Briefe einfügen. Ganz ohne Add-On; die Word-Bordmittel reichen aus. Wir zeigen Schritt für Schritt wie’s funktioniert.
Schlagwort: marke
Seit Januar 2011 ist es soweit: An den Tankstellen gibt es dann EU-weit den sogenannten E10-Biosprit. Die neue Benzinsorte (etwa „Super E10“) enthält bis zu 10 Prozent Ehtanol (Bioethanol) – vorher waren es maximal 5 Prozent. Allerdings verträgt nicht jedes Auto den neuen E10-Biosprit. Eine kostenlose DAT-Liste verrät, welche Fahrzeuge und Modelle betroffen sind.
Das zweitschlimmste für einen Tierbesitzer ist, wenn sein Liebling wegläuft. Den schlimmsten Fall der eintreten kann, wollen wir hier aber nicht behandeln. Es gibt zwar seit 30 Jahren die Organisation TASSO e.V., in deren Portal man sein Haustier registrieren kann. Läuft Ihr Haustier dann mal weg, können Sie hier mit umfangreichen Tools Online-Suchanzeigen schalten und diese auch ausdrucken.
Rechnungen werden meist in Word erstellt. Aber wie: Die Rechnung selbst sieht optisch zwar perfekt aus, alle Berechnungen werden aber mühsam von Hand erstellt. Rechnungssumme und Umsatzsteuer werden mühsam im Taschenrechner berechnet und dann manuell in die Rechnung übertragen. Das ist nicht nur mühsam, sondern führt oft zu Tippfehlern und falschen Beträgen. Damit das nicht passiert, lassen Sie besser Word die Beträge berechnen.