Der Google Play Store ist die Einkaufsquelle Nummer 1 für Android-Geräte. Der Nachteil ist aber, dass sich der Play Store hierzulande nur auf Deutschland beschränkt. Die Preisgestaltung in anderen Ländern ist nicht selten sehr unterschiedlich und viel günstiger. Bestimmte Sonderangebote sind daher nicht in allen Ländern erhältlich. Verschiedene Market-Unlocker-Apps ermöglichen den Zugang zu den ausländischen Google Play Stores. Unnötig zu erwähnen, dass es diese Unlocker-Apps nicht im Play Store als Download vorhanden sind.
Schlagwort: market
Viren gibt es nicht nur auf dem Desktop-Rechner. Mit dem Siegeszug der Smartphones haben es die Schädlinge auch aufs Handy geschafft. Kein Wunder, schließlich ist so ein Smartphone im Grunde ein Mini-Computer. Und da bei Android-Handys die Software im Android-Market nicht kontrolliert wird, können sich über den Android Market oder per Direktinstallation auch verseuchte Apps installieren. Damit das nicht passiert, gibt’s für Android-Handys kostenlose Virenscanner.
Neben iPhone, iPad und den hunderttausenden iOS-Apps ist Android mit seinem Android Market (Google Play) der zweite große App-Anbieter. Aber nicht jeder hat ein Android-Smartphone oder -Tablet zur Hand, um Android-Apps auszuprobieren. Muss man auch nicht. Denn mit der Gratissoftware „Bluestacks“ laufen Android-Apps auch auf dem Windows-Rechner.
Damit Unbefugte nicht nach Lust und Laune im Android-Market einkaufen und Apps installieren können, lässt sich der Android-Market mit einer PIN sperren. Sonderlich sicher ist die PIN-Sperre aber nicht. Der PIN-Schutz lässt sich mit ein paar simplen Schritten aushebeln. Android-Besitzern bleibt nur zu hoffen, dass Google bald einen Patch nachliefert.
Das Display Ihres Android-Smartphones ist zu klein? Sie möchten das Android-Handy bequem über den Desktop fernsteuern? Dann sollten Sie einen Blick auf die Gratis-App „AirDroid“ werfen. Damit können Sie das Android-Smartphone via WLAN über den Desktop fernsteuern und Dateien übertragen.
Spielefans aufgepasst: Gameloft hat auf Facebook angekündigt, für kurze Zeit alle Android-Spiele für 79 Cent zu verkaufen. Darunter auch Knaller wie „Modern Combat 3: Fallen Nation“, für das normalerweise 5,49 Euro fällig sind. Ein Rabatt von über 85 Prozent. Die Aktion startet am 29. Dezember.
Gekauft wie gesehen – so scheint das Motto im Appstore und Android Market zu lauten. Sobald Sie im Android Market eine kostenpflichtige App gekauft haben, können Sie sie scheinbar nicht mehr zurückgeben. Weit gefehlt. Im Android Market gibt es sehr wohl die Möglichkeit, einmal gekaufte Apps wieder umzutauschen. Allerdings ist die Funktion versteckt. Und Sie müssen sich beeilen.
„Berta, das Ei ist hart“. Der Satz aus Loriots Sketch „Das Frühstücksei“ gehört zu Deutschlands Frühstückskultur. Smartphone-Besitzer bekommen ihn in Zukunft allerdings wohl nicht mehr so häufig zu hören. Dafür sorgt die App „Die perfekte Eieruhr“, die es fürs iPhone und für Android-Handys gibt. Mit dieser Uhr sind die Zeiten zu harter oder zu weicher Eier vorbei. Dabei kann man beim Eierkochen noch Strom und Zeit sparen und gleich mehrere Eier in verschiedenen Härtegraden zubereiten. Drei Schritte führen zum Eierfolg.