Schlagwort: mauspad

  • Windows 10: Nach Update fehlerhaftes Touchpad wieder reparieren

    Windows 10: Nach Update fehlerhaftes Touchpad wieder reparieren

    Wer im Juli seinem Notebook das Upgrade auf Windows 10 spendiert hat, der hat manchmal mit ein paar Problemen zu kämpfen. Wie zum Beispiel mit einem fehlerhaftem Touchpad. Um diesen Fehler schnell zu beseitigen, schließt du eine Maus an und folgst den nächsten Arbeitsschritten.

    Starte den Geräte-Manager über das Suchfeld im Startmenü…

    device-manager-mauspad-win10-upgrade-geht-nicht-defekt-treiber-reparieren

    …und klicke dann auf den Eintrag Mäuse und andere Zeigegeräte | HID-konforme Maus. Auf der Registerkarte Treiber klickst du auf die Schaltfläche Vorheriger Treiber um zu der letzten Version zurück zu kehren.

    windows-10-mousepad-touchpad-notebook-upgrade-fehlerhaft-defekt-treiber-kompatibel

    Ist der Button ausgegraut und daher nicht funktionsfähig, dann aktualisiere den Treiber mit der darüberliegenden Schaltfläche. Sollte die automatische Treibersuche auch keine Ergebnisse liefern, dann gibt es sicherlich auf der Webseite deines Notebook-Herstellers den passenden Treiber.

  • Google Chrome: Add-Ons über Tastenkürzel starten

    Google Chrome: Add-Ons über Tastenkürzel starten

    Die meisten Erweiterungen für Chrome fügen dem Browser Icons hinzu, mit denen man die Add-Ons ein- und wieder ausschalten kann. Wer aber gerade keine Maus zur Verfügung hat, oder sowieso gerne mit Tastenkombinationen arbeitet, der kann die Chrome-Erweiterungen mit individuellen Tastenkürzeln ausstatten.

    Starte dazu deinen Chrome-Browser, klicke auf den Button des Browser-Menüs oben rechts und dann auf Weitere Tools | Erweiterungen.

    chrome-erweiterung-shortcut-tastenkuerzel-steuern-tastenkombination-google

    Oder du lädst einfach die Seite chrome://extensions/. Im Tab der Erweiterungen scrollst du bis ans Ende der Seite und öffnest die Tastenkombinationen.

    erweiterung-chrome-browser-extension-tastenkombination-starten-beenden

    Im nächsten Fenster werden die Add-Ons aufgelistet die mit einem Tastenkürzel ausgestattet werden können. Gib nun in das Eingabefeld die gewünschte Tastenkombination ein und bestätige die Änderung(en) mit OK.

    addon-tastaturkombination-strg-umschalt-shift-ctrl-chrome-google

    Die Tastenkürzel sind sofort aktiv und können ohne Browser-Neustart direkt verwendet werden.