Kategorien
Chrome Internet & Medien

MP3-Musikdateien und Videos direkt in Google Chrome abspielen (Video)

Für die Wiedergabe von Musik- und Videodateien nimmt man normalerweise einen Media Player wie VLC, Windows Media Player, iTunes oder QuickTime. Allerdings dauert es nach einem Doppelklick auf eine MP3- oder Videodatei oft eine halbe Ewigkeit, bis der Media Player startet und die Wiedergabe beginnt. Was kaum bekannt ist: es geht auch ohne extra Media-Player-App. Der Chrome-Browser reicht. Rasend schnell ist er sowieso – auch beim Öffnen von MP3-Musikdateien.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows 8 Windows Vista

Windows Media Player beim Wechseln sowie Sperren des Benutzerprofils automatisch anhalten

Wenn Sie eine Musik- oder Videodatei mit dem Windows Media Player abspielen und währenddessen das Benutzerprofil sperren oder wechseln, wird der Song für gewöhnlich weiter abgespielt. Diese Eigenschaft, die in den Grundeinstellungen des Windows Media Players standardmäßig eingestellt ist, muss nicht zwingend schlecht sein, sofern Sie alleine am Computer arbeiten und den Profilwechsel beispielsweise alleine dazu durchgeführt haben, um als Administrator für alle Profile gültige Änderungen am System vorzunehmen. Wenn Sie den Computer aber mit anderen Leuten teilen, die Profilsperre wegen Inaktivität am Computer erfolgt ist oder Sie das Profil bewusst aufgrund dessen gesperrt haben, damit niemand sieht respektive hört, welche Datei Sie abspielen, ist sie jedoch von Nachteil.

Kategorien
Hardware & Software Multimedia Windows 7 Windows 8 Windows Vista Windows XP

Windows Media Player: Multimediadateien gegen versehentliches Löschen absichern

Die Medienverwaltung des Windows Media Players ist standardmäßig so eingestellt, dass Änderungen in den Playlisten direkte Auswirkungen auf die Speicherorte der Mediendateien haben. Löschen Sie zum Beispiel in einer Playlist einen Song oder einen Film, verschwindet die Datei nicht nur von dieser Playlist, sondern auch unwiederbringlich von Ihrer Festplatte. Der Grund hierfür ist Funktion des „automatischen Löschens“. Eigentlich ist diese Funktion für eine einfachere Medienverwaltung gedacht; sie ist aber besonders ärgerlich, wenn man aus Versehen etwas löscht. Besser ist, man stellt die Medienbibliothek so ein, dass die zu löschende Datei nur aus den Wiedergabelisten verschwindet, die Datei selbst aber erhalten bleibt.

Kategorien
Internet & Medien

Mit dem VLC-Media-Player Internet-Radiostationen finden und wiedergeben

Der bekannte und viel genutzte VLC-Media-Player kann mehr als nur Musik und Videos abspielen. Fans von Internet-Radiostationen können auch mit diesem Player Internet-Radiostationen finden und abspielen. Da die Funktion etwas versteckt ist, wird sie vielen Nutzern wahrscheinlich noch nicht aufgefallen sein.

Kategorien
Hardware & Software Multimedia

Wiederholten Absturz des VLC Media Players verhindern

Der VLC Media-Player läuft im allgemeinen sehr stabil und fehlerfrei. Manchmal kommt es aber trotzdem vor, dass der Media-Player kurz nach dem Start abstürzt. Eigentlich ist das nicht sehr problematisch, da eine Neuinstallation schnell durchgeführt ist. Wenn ein User aber mehrere Funktionen des VLC nutzt und entsprechende persönliche Einstellungen gemacht hat, werden diese durch die Neuinstallation gelöscht. Bevor also mit dem „Brecheisen“ das Problem beseitigt, sollte erst eine andere Möglichkeit in Angriff genommen werden.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows Vista Windows XP

Notebook-Wecker: Den Rechner als Wecker benutzen und mit Lieblingsmusik wecken lassen

Auf der Reise zwar das Notebook mitgenommen, aber mal wieder den Wecker vergessen? Macht nichts. Denn mit wenigen Handgriffen verwandeln Sie das Notebook in einen Wecker der Extraklasse. Geweckt wird mit den Lieblingstiteln aus Ihrem Musik-Ordner.

Kategorien
Hardware & Software

Windows Media Player: Von laufenden Videos und Filmen Standbilder (Screenshots) erzeugen

Wer schon einmal versucht hat, aus laufenden Videos Standbilder zu erzeugen, scheitert an der Screenshot-Funktion von Windows. Zumindest bei Windows XP, oft auch bei Windows Vista. Denn mit der [Druck]-Taste, die sonst ein Bildschirmfoto schießt, lassen sich laufende Filme nicht abfotografieren. Mit einem Trick geht’s trotzdem.

Kategorien
Hardware & Software Windows 7 Windows Vista

Windows 7, Vista, XP: Die Schnüffelfunktion (Spion) des Windows Media Player abschalten

Wussten Sie, dass der Windows Media Player das Nutzerverhalten analysiert und heimlich an Microsoft schickt? Im Hintergrund sammelt der Media Player zum Beispiel Infos über die gespielten Titel. Mit folgendem Trick lässt sich das verhindern.

Die mobile Version verlassen