Der beliebte VLC Media Player ist durch das Entwickler-Team VideoLan aus dem Fire TV Store gelöscht worden. Grund dafür ist die Weigerung Amazons, die neue Version des VLC zu genehmigen. Der ältere VLC (Version 2.1.1) enthielt jede Menge Bugs, die mit dem aktuellen Update behoben werden sollten. Also wurde die alte Version aus Sicherheitsgründen gelöscht und ist auf den TV-Sticks nicht mehr verfügbar.
Schlagwort: media
Das Saarland ist das erste Bundesland mit eigenen Emojis. Seit ein paar Tagen gibt es die lustigen Icons mit saarländischen Themen.
Was viele Nutzer schon vermutet haben, wird wohl bald Realität werden. Microsoft scheint den Windows Media Player unter Windows 10 endgültig loswerden zu wollen.
In einem der letzten Windows-Updates ist der Windows Media Player mal wieder vom Betriebssystem deaktiviert worden. Entfernt wurde er aber nicht. Mit ein paar Arbeitsschritten hast du ihn schnell wieder zurück.
Ein Desktop-Rechner oder ein Notebook kann viele unterschiedliche Video- und Audioformate (z. B. MP4, Vorbis, WMV, Flac) erkennen und abspielen. Dafür sorgen Media Player die es zum großen Teil kostenlos im Web gibt. Möchtest du nun diese Multimediadateien auf ein anderes Gerät, wie zum Beispiel auf ein Smartphone oder Tablet kopieren, muss diese Datei das richtige Format haben um abgespielt werden zu können. Auch hierfür gibt es die passende Konvertierungssoftware im Netz. Die Nutzer des VLC Media Player benötigen aber keine zusätzlichen Programme für diesen Zweck.
Die Firma Trend Micro, Hersteller von Security-Software, hat Mitte April 2016 zwei äußerst gefährliche Sicherheitslücken beim beliebten Apple-Quick-Time-Player entdeckt. Über diese Schwachstellen können Hacker infizierte Computer übernehmen. Dies wurde bereits von der amerikanischen Heimatschutzbehörde, Homeland Security, bestätigt. Als Gegenmaßnahme wird eine komplette Deinstallation des Quick-Time-Players empfohlen.

Gute Nachrichten für die Weihnachtsmänner und Christkinder unserer Republik! Sony wird in Deutschland rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft den Preis der PS4 senken. Vor wenigen Monaten machte bereits Japan den Anfang und in den USA wurde der Preis vor wenigen Wochen auch um 50 US-Dollar gesenkt. Dort kostet die Playstation 4 derzeit 349 Dollar. Nun soll auch in Deutschland der Preis fallen.

Nicht nur im Video-Bereich ist YouTube einer der Marktführer. Hier findest du ebenfalls eine der größten Musiksammlungen des WorldWideWeb. Wer Musik über YouTube konsumieren will, der muss notgedrungen auch die dazugehörigen Video-Clips ertragen. Das macht ein gleichzeitiges Arbeiten wesentlich schwerer, da immer ein aktiver Webtab geöffnet bleiben muss. Mit der richtigen Chrome-Erweiterung ist damit jetzt Schluss.