Schlagwort: meldung
Windows 7, XP, Vista: Bei Computer-Problemen den abgesicherten Modus erzwingen
Bei hartnäckigen Computer-Viren oder anderen PC-Problemen greift man zum „abgesicherten Modus“, um den Fehlern auf die Schliche zu kommen. Der abgesicherte Modus wird mit der [F8]-Taste gestartet, die während des Boot-Vorgangs gedrückt wird. Es kann aber – zum Beispiel bei besonders resistenten Viren – passieren, dass der abgesicherte Modus nicht auf normalem Wege startet und [F8] ignoriert wird. Oder man verpasst oder vergisst das Drücken der [F8]-Taste an der richtigen Stelle. Dann lässt sich der abgesicherte Modus mit einem Trick erzwingen.
Bevorzugte Webseiten per Tastaturkombination sofort starten
Viele Computerbesitzer nutzen zum schnellen Starten eines Programms entweder die Verknüpfung auf der Taskleiste, auf dem Desktop oder eine dem Programm zugewiesene Tastaturkombination. Wussten Sie, dass man auch Webseiten per Tastenkombination öffnen kann und das ohne den Browser vorher zu öffnen?
Outlook 2007 / 2010: Immer am letzten Tag im Monat automatisch an einen Termin erinnert werden
Seit Outlook 2007 kann man sich auch an unregelmäßige Termine wie den Monatsletzten erinnern lassen. Mit dieser Erinnerungsfunktion vergisst man keine wiederkehrenden Tätigkeiten. Das gilt insbesondere für Banküberweisungen wie Miete, Telefon, Monatsabschlussarbeiten, usw. Das Einrichten einer unregelmäßigen Erinnerung ist auch nicht komplizierter als das Einrichten einer normalen Erinnerung.
Facebook Suizid-Formular: Postings mit Selbstmordbezug melden
In den letzten Jahren gab es häufig Fälle von angekündigten Selbstmorden. Nicht selten wurden die Suizid-Absichten per Facebook Freunden und Bekannten mitgeteilt – die dann hilflos dastehen und nicht wissen, wie richtig reagiert wird. In den USA hat Facebook zusammen mit der „National Suicide Prevention Lifeline“ eine Initiative gestartet, um Postings mit Suizidbezug schneller melden und möglichst rasch helfen zu können.
Word ab Version 2002: Im abgesicherten Modus starten
Wenn bei Word Erweiterungen, Standardvorlagen, beziehungsweise die globale Vorlage geändert werden, kann es durchaus vorkommen, dass Word nicht mehr startet und immer wieder abstürzt. In diesem Fall lässt sich das Textverarbeitungsprogramm im abgesicherten Modus starten.
Windows Fehlerberichterstattung: Die Meldung „Es wird nach einer Lösung für das Problem gesucht“ abschalten
Seit Windows Vista versucht Windows, einem Absturz genau auf den Grund zu gehen. Hängt sich ein Programm auf, erscheint die Meldung „Xyz funktioniert nicht mehr. Es wird nach einer Lösung für da Problem gesucht“. Eine wirklich Lösung findet Windows aber nur selten. Wenn Sie die Meldung leid sind, können Sie sie ganz einfach abschalten.