Mit Anti-Viren-Programmen ist es so eine Sache. Einerseits geht es nicht ohne Virenschutz; andererseits verlangsamen sie den Rechenrstart. Mitunter um bis zu eine Minute. Wie stark die gängigsten Antivirenprogramme den Rechner ausbremsen, hat die Firma Soluto gemessen. Mit erstaunlichen Ergebnissen. Die Bremswirkung liegt zwischen 12 und 61 Sekunden.
Schlagwort: microsoft security essentials
Viren, Rootkits und andere Schädlinge beschädigen den Rechner oft so stark, dass er nicht mehr startet. Dann ist guter Rat teuer. Denn wie soll man einen Virenscanner aktivieren, wenn der Rechner sich nicht mehr starten lässt? In solchen Fällen helfen nur noch bootfähige Live-CDs, die den Rechner von CD/DVD booten. Die gibt es jetzt auch von Microsoft und basiert auf der Antivirenlösung „Microsoft Security Essentials“.
Windows 7 ist in vielen Bereichen besser als die Vorgänger XP und Vista. Doch eines vermissen Windows-Anwender auch beim neuen Windows 7: einen Virenscanner. Der Virenschutz sollte schleunigst nachinstalliert werden. Es muss ja nicht immer der teure Profiscanner von G-Data, Kaspersky oder Symantec sein. Guten Virenschutz gibt’s kostenlos – E-Mail-Schutz inklusive.