Windows-Betriebssysteme, egal ob ältere oder die neueren, haben viele Gemeinsamkeiten. So auch die Unübersichtlichkeit der Systemsteuerung. Für manche Programme muss man sich erst durch mehrere Ebenen hindurchklicken. Für häufig benutzte Programme ist das auf Dauer nervig und kostet zudem noch viel Zeit. Aber gut, dass hier jemand mitgedacht hat. Windows 7 bietet die Möglichkeit, selbst die in den Tiefen der Systemsteuerung versteckten Programme mit nur zwei Klicks zu starten.
Schlagwort: minianwendungen
Mit der Zeit kann es auf dem Windows-Desktop ganz schön voll werden. Sobald sich Dutzende Symbole auf dem Desktop tummeln, wird es eng. Kommen Gadgets und Widgets hinzu, kann man vor lauter Desktop-Icons die Mini-Anwendungen kaum noch erkennen. Geschweige denn den Windows-Hintergrund. Die gute Nachricht: Mit einem Trick können Sie kurzzeitig alle Symbole ausblenden.
Gehören Sie auch zu den Anwendern, die Gadgets und Minianwendungen für überflüssigen Schnickschnack halten und am liebsten komplett darauf verzichten? Dann sollen Sie folgenden Trick kennen, um die Gadgets, Widgets und Minianwendungen von Windows 7 komplett abzuschalten.
Seit Windows Vista gibt es die praktische Sidebar, mit der sich nützliche Minianwendungen direkt auf den Desktop platzieren lassen. Bei Windows 7 funktioniert das sogar ohne Sidebar – hier lassen sich die Widgets und Gadgets direkt auf den Desktop platzieren. Und was machen Windows-XP-Nutzer? Sie installieren die Sidebar für XP einfach nach.