Für den Opera Touch, einem der beliebtesten mobilen Browsern (über 5 Mio. Downloads), ist nun der lang ersehnte Dark-Mode erhältlich.
Schlagwort: mit
Die Eingabeaufforderung (cmd.exe), ist ein nützliches Tool um Befehle in Windows direkt einzugeben, die Programme starten, Batchdateien ausführen oder andere Funktionen steuert. Grundsätzlich ist die Eingabeaufforderung von jedem Benutzer-Konto ausführbar, jedoch sind für etliche Aufgaben Administratorrechte erforderlich. Damit du aber nicht immer erst das Administrator-Konto starten musst, kann die Kommandozeile auch an die Taskleiste angeheftet werden. Natürlich inklusive der Admin-Rechte.
Haben ein paar deiner WhatsApp-Kontakte plötzlich einen Frosch als Profilbild? Dann haben sie beim Frosch-Spiel versagt!
In älteren Windows-Versionen konnte man einen eigenen Text anzeigen lassen, wenn der PC herunter gefahren wurde. Das geht natürlich auch bei Windows 10.
Im Windows Explorer lassen sich Dateien auch mit alternativen Programmen öffnen. Das beste Beispiel dafür sind Multimedia-Dateien. Möchtest du deine Musik nicht mit dem Standard-Programm des Computers abspielen, dann wählst du einfach über den Kontextmenü-Befehl Öffnen mit ein anderes Programm aus. Doch manchmal versagt diese Option, die aber recht einfach wieder hergestellt werden kann. Die […]
Viele Besitzer ältere Fahrzeuge kennen die kleinen Visitenkarten der fliegenden Autohändler, die Ihnen Ihre „alte Möhre“ zu Spitzenpreisen abkaufen möchten. Die Ernüchterung folgt dann ziemlich schnell. Die eine Hälfte erscheint trotz Zusage erst gar nicht und die andere Hälfte will Ihnen dann nur zwischen 30 und 50 Euro zahlen. Bei Fahrzeugen die exportiert werden, ist jedoch eine größere Gewinnspanne möglich. Die Händler wollen diese aber nicht teilen und murmeln meist etwas wie: „der Wagen wird verschrottet und bringt sowieso nur knapp 100 Euro“. Das war´s dann mit den „Höchstpreisen“… Die Webseite WirKaufenDeinAuto.de verspricht den Autobesitzern marktgerechte Preise und übernimmt auch die Abmeldung des Fahrzeugs.
Die Leistungsfähigkeit der heutigen Computer ermöglicht die Arbeit in vielen Programmen gleichzeitig. Das betrifft gerade diejenigen, die mit mehreren Bildschirmen gleichzeitig arbeiten. Zwar steigt die Gefahr des Überlaufs des Arbeitsspeichers mit jedem aktiven Programm oder Explorer-Fenster, ist aber bei ausreichendem Speicher recht selten. Trotz allem erfordert es eine Menge von Mausklicks bis alle Programme geschlossen wurden. Mit dem 36 Kb kleinen und kostenlosen Tool „Close All“ gehört die nervige Klickerei der Vergangenheit an.
In den früheren Windows-Media-Player-Versionen ließen sich die Internet-Radiostationen problemlos anwählen. Seit Version 12 sind sie aber plötzlich verschwunden. Die gute Nachricht ist: Sie sind nicht verschwunden, nur „unbekannt verzogen“. Mit ein paar Klicks mehr gelangen Sie aber wieder zu der gewohnten Ansicht zurück.